Fachkräftemangel: CSU fordert von Grünen mehr Tempo bei der Einwanderung

Italia Notizia Notizia

Fachkräftemangel: CSU fordert von Grünen mehr Tempo bei der Einwanderung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 68%

Vertauschte Rollen in der Einwanderungsdebatte? Bayerns CSU-Innenminister macht Druck auf das Außenministerium von Annalena Baerbock (Grüne). Grund ist die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt.

Er gehe davon aus, dass es sich bei den langen Wartezeiten für Visa um ein weit verbreitetes Problem handelt, das deutsche Auslandsvertretungen in den verschiedensten Ländern betreffe. Besonders gravierend seien die Probleme in den Westbalkan-Staaten, betonte Herrmann. »Von dort sind für Visa auf der Grundlage der Westbalkan-Regelung Wartezeiten von über zwölf Monaten bekannt. Das ist nicht akzeptabel.

Auch Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek forderte den Bund auf, rasch innovative Konzepte zu entwickeln, um ausländische Fachkräfte in der Pflege nach Deutschland zu holen. »Qualifizierte Pflegefachkräfte aus dem Ausland für eine Arbeit in Deutschland zu gewinnen, ist ein Beitrag, um dem Personalmangel zu begegnen«, sagte er.

»Ein Weg dazu wäre, die bundesrechtlichen Anforderungen an die Dokumentenprüfung zu überarbeiten. Durch immer individueller werdende Vorgaben zur Nachqualifizierung für ausländische Pflegefachkräfte gibt es kaum mehr einen Markt für pauschale Anpassungsmaßnahmen«, sagte Holetschek.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Befürchtet die CSU Enthüllungen durch Untersuchungsausschuss zum 'Zukunftsmuseum'?Befürchtet die CSU Enthüllungen durch Untersuchungsausschuss zum 'Zukunftsmuseum'?SPD und FDP nehmen Söder und die CSU wegen geplanten Untersuchungsausschüssen ins Visier: Das Verhalten der Christdemokraten macht die Opposition misstrauisch.
Leggi di più »

Landtag: CSU setzt sich bei Reihenfolge der U-Ausschüsse durchLandtag: CSU setzt sich bei Reihenfolge der U-Ausschüsse durchSPD und FDP sind verärgert darüber, dass sich die CSU bei der Reihenfolge der U-Ausschüsse durchgesetzt hat. Sie spekulieren, dass CSU-Chef Söder „große Angst“ vor dem Ausschuss zum Zukunftsmuseum Nürnberg habe.
Leggi di più »

Unternehmer wollen Cannabis-Amazon – CSU warnt: „Spricht noch stärker gegen Legalisierung“Cannabis-Unternehmer fordern bei Legalisierung den Online-Handel. Der Hanf-Kauf solle „so einfach wie die SMS an den Dealer“ sein. Die CSU kritisiert.
Leggi di più »

CSU-Generalsekretär Martin Huber: 'Rot-Grün betreibt Klassenkampf und die FDP schaut zu'CSU-Generalsekretär Martin Huber: 'Rot-Grün betreibt Klassenkampf und die FDP schaut zu''Wir verstehen uns als konstruktive Zukunftskraft': CSU-Generalsekretär MartinHuberCSU spricht über Zuwanderung, Bürgergeld und erneuerbare Energien. Die Kritik, seine Partei habe dafür keine Lösungen, weist er zurück.
Leggi di più »

Höhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungHöhere Freibeträge gefordert: Söder prüft Verfassungsklage gegen Erbschaftsteuer-ErhöhungBayerns Ministerpräsident Markus Söder prüft eine Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die geplante Erhöhung der Erbschaftsteuer. Die neuen Regeln seien seiner Auffassung nach ungleich und damit ungerecht.
Leggi di più »

Die 'Reichsbürger'-Szene erreicht eine neue Dimension der BedrohungDie 'Reichsbürger'-Szene erreicht eine neue Dimension der BedrohungInnenminister Joachim Herrmann (CSU) will die Entwaffnung der 'Reichsbürger' in Bayern noch einmal beschleunigen. Die Szene wächst, die Zahl der Straftaten steigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:31:51