Bundesinnenministerin
Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Anlagen der Bahn will Nancy Faeser für einen besseren Schutz der Trassen sorgen. Der Bild am Sonntag sagte die SPD-Politikerin: Wer die Täter waren, wird mit Hochdruck ermittelt. Und klar ist nicht erst seit dieser Tat: Wir müssen unsere Bahn-Infrastruktur noch besser schützen. Daher verstärken wir die Videoüberwachung: Bis nächstes Jahr erhöhen wir die Zahl der Kameras an Bahnanlagen von 9000 auf 11.000.
Ein Sabotageakt hatte am Freitag den Fernverkehr der Bahn zwischen Hamburg und Berlin schwer beeinträchtigt. Auf der linken Plattform Indymedia war ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Man habe Verkehrsadern der kapitalistischen Infrastruktur sabotiert, hieß es. Eine Bahnsprecherin sagte der Zeitung, es seien bis 7.30 Uhr am Sonntag 4500 Verspätungsminute aufgelaufen. Es seien 29 Züge zwischen Hamburg und Berlin ganz und 66 Züge auf Teilabschnitten ausgefallen. 60 Züge seien deutlich verspätet gewesen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Faeser: Bahnanlagen besser schützen - Mehr Kameras geplantHamburg/Berlin - Nach einem mutmaßlichen Brandanschlag auf die Anlagen der Bahn will Bundesinnenministerin Nancy Faeser für einen besseren Schutz der
Leggi di più »
Die Malaise der Nancy Faeser: Scheitert die Asyl-Reform, ist wohl lange nichts mehr möglichDie Bundesinnenministerin will das EU-Asylsystem komplett umkrempeln, mehr abschieben und nebenher hessische Ministerpräsidentin werden. Das kann kaum gut gehen.
Leggi di più »
Mehr als 100 Kilo verloren: Comedian beeindruckt mit irrer Transformation – er ist nicht mehr wiederzuerkennenDaniel Ryan Spaulding spielte am Donnerstagabend (7. September 2023) in Köln. Der Comedian war kaum noch wiederzuerkennen. Er verlor mehr als 100 Kilogramm!
Leggi di più »
Arktis: Mehr Biber, mehr MethanDank des Klimawandels dringen Biber zunehmend in die Arktis vor - mit Folgen für das Klima: Ihre Staubecken setzen viel Methan frei.
Leggi di più »
Rund 20 Prozent mehr als 2022: Deutlich mehr NRW-Unternehmen gehen in die InsolvenzDen Unternehmen in NRW geht es nicht gut. Die steigenden Kosten sorgen für mehr Insolvenzanträge als im Vorjahr - rund 20 Prozent mehr.
Leggi di più »