Unter dem Motto „KI –Künstliche Intelligenz – Kirche intern“ empfingen am Samstag, 11. Mai, 18 Firmlinge aus der Pfarre Sindelburg und zwei Firmlinge von auswärts das Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche Sindelburg.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
nter dem Motto „KI –Künstliche Intelligenz – Kirche intern“ empfingen am Samstag, 11. Mai, 18 Firmlinge aus der Pfarre Sindelburg und zwei Firmlinge von auswärts das Sakrament der Firmung in der Pfarrkirche Sindelburg. Als Firmspender konnte Pfarrer Mag. Manfred Heiderer Kanonikus Mag. Herbert Döller begrüßen. In seiner Predigt ging der Zelebrant auf das aktuelle Motto ein und weckte so das Interesse der jungen Christen. Bemerkenswert war dabei auch die Gegenüberstellung der KI mit der Macht des Heiligen Geistes, die auf Gottes Liebe zu uns basiert.
Im Rahmen der Firmvorbereitung durch Pfarrassistentin Doris Gugler mit ihrem Team erlebten die Jugendlichen gemeinsam wichtige Ereignisse und Riten im Kirchenjahr. Auch die musikalische Umrahmung entsprach dem aktuellen Motto. Mitreißend, schwungvoll bis rockig gestaltete Mag. Angelika Scheibreithner die Songs mit eigenem Firm-Chor und eigener Band, was großen Anklang fand.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kastener Firmlinge bereiten sich vor25 Jugendliche verbrachten eine Lange Nacht im Pfarrhof. Eine Rätselrallye, Grillen und eine Fackelwanderung standen auf dem Programm.
Leggi di più »
Hindernisse sollen Tempo in Wallsee-Sindelburg zügelnGemeinde will mit Betonsteinen an den Zubringerstraßen zur Kraftwerksbrücke Wallsee Mitterkirchen reagieren und die Geschwindigkeit reduzieren.
Leggi di più »
Firmlinge sammelten fast eine Tonne an Waren für die Tafel HollabrunnFirmlinge der Pfarre Großweikersdorf sammelten Spenden für die Team Österreich Tafel in Hollabrunn. Insgesamt konnten nicht weniger 970 kg Lebensmittel und Hygieneartikel übergeben werden, die an sozial schwächere Menschen verteilt werden.
Leggi di più »
Stephansharter Maibaum wurde zurückgebrachtDie Landjugend Sindelburg brachte am vergangenen Dienstag den gestohlenen Maibaum nach Stephanshart zurück.
Leggi di più »
Firmlinge auf Mariazell-WallfahrtDie Firmlinge des Seelsorgeraums Lilienfeld, Traisen und Wilhelmsburg marschierten von St. Sebastian nach Mariazell.
Leggi di più »
Da wehte ein Wind! Firmlinge in Konradsheim stellten Projekte vorDie Firmlinge der Pfarre Konradsheim präsentierten beim Sonntagsgottesdienst ihre heurigen Aktionen – von selbst gebatikten Stoffsackerln über einen Generationennachmittag bis hin zu einer Tortentombola für den guten Zweck.
Leggi di più »