Freibetrag spaltet Regierung: ÖVP lässt Einigung über Mietpreis-Bremse platzen | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Freibetrag spaltet Regierung: ÖVP lässt Einigung über Mietpreis-Bremse platzen | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Laut Ö1-Morgenjournal hat die ÖVP ihrer Zustimmung zur geplanten Mietpreisbremse eine weitere Forderung hinzugefügt: einen Freibetrag von 500.000 Euro bei der Grunderwerbssteuer.

Man müsse über Wien und die Richtwertmieten hinaus auch an die "Häuselbauer am flachen Land denken", so die ÖVPDie Einigung über eine Mietpreisbremse, die die starken Steigerungen bei den Richtwertmieten abfedern sollte, droht zu platzen. Die ÖVP fordert einen Freibetrag von 500.000 Euro bei der Grunderwerbssteuer als Bedingung für die Zustimmung, berichten mehrere Medien am Freitag.

Die steuerfreien 500.000 Euro würden auch Leute lukrieren, die sich eine Millionen-Villa kaufen. Zudem fehle die Gegenfinanzierung. Da gehe es um dreistellige Millionenbeträge, die ausfielen, so die Grünen lautLaut Finanzministerium handelt es sich um keine neue Forderung, die Vorschläge zur Grunderwerbssteuer seien bereits vor Monaten an den Koalitionspartner übermittelt worden, hieß es gegenüber der APA.

Die Richtwertmieten orientieren sich am Verbraucherpreisindex, der an die Inflationsrate gekoppelt ist. Da die Inflation derzeit hoch ist, droht mit 1. April eine Mieterhöhung im Ausmaß von 8,6 Prozent. Ein zuletzt diskutiertes Modell einer Mietpreisbremse sah vor, die Richtwertmieten nicht heuer, sondern in den kommenden drei Jahren insgesamt höchstens um 8,6 Prozent steigen zu lassen.

"Die Aufteilung der Erhöhung der Richtwertmieten auf 3 Jahre wäre eine sinnvolle Lösung in einer höchst schwierigen Situation", schreibt am Freitag auf Twitter. Die Förderung der thermischen Sanierung ist aus seiner Sicht ein taugliches Gegengeschäft."Grundsteuer und Grunderwerbssteuer gehören reformiert. Aber im Rahmen des Finanzausgleichs und als Teil eines Pakets", so Felbermayr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Einigung über Mietpreisbremse droht zu platzenEinigung über Mietpreisbremse droht zu platzenDie ÖVP fordert einen Freibetrag von 500.000 Euro bei der Grunderwerbssteuer als Bedingung für die Zustimmung. Da die Inflation derzeit hoch ist, droht mit 1. April eine Mieterhöhung im Ausmaß von 8,6 Prozent.
Leggi di più »

'Gutes' und 'ernsthaftes' Gespräch von ÖVP & FPÖ'Gutes' und 'ernsthaftes' Gespräch von ÖVP & FPÖNach der Landtagswahl in Niederösterreich haben sich am Mittwoch Vertreter der beiden stimmenstärksten Parteien - ÖVP und FPÖ - getroffen. Die Schwarzen berichteten im Anschluss von einem 'guten Gespräch'. Weitere Unterredungen sollen folgen.
Leggi di più »

Aschermittwoch in Klagenfurt: ÖVP sieht sich zwischen 'linken Träumern' und 'rechten Hetzern' | Kleine ZeitungAschermittwoch in Klagenfurt: ÖVP sieht sich zwischen 'linken Träumern' und 'rechten Hetzern' | Kleine ZeitungBetont staatstragend hat die ÖVP den politischen Aschermittwoch mit Karl Nehammer und Christian Wulff in Klagenfurt begangen. Bis der Kärntner Spitzenkandidat für die Landtagswahl, Martin Gruber, noch mit Wahlkampfstimmung aufwarten konnte.
Leggi di più »

Kärnten-Wahl - ÖVP feierte in Klagenfurt politischen AschermittwochKärnten-Wahl - ÖVP feierte in Klagenfurt politischen AschermittwochDie Kärntner ÖVP hat in Klagenfurt ihren politischen Aschermittwoch gefeiert. Spitzenkandidat Martin Gruber erhielt dabei Unterstützung von dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Christian Wulff sowie Bundeskanzler und Parteichef Karl Nehammer.
Leggi di più »

Angriffe auf Wahlwerbung: ÖVP-Plakat angezündetAngriffe auf Wahlwerbung: ÖVP-Plakat angezündetDer Kärntner Landtagswahlkampf geht in den Endspurt - und scheinbar liegen die Nerven blank. Vor allem Wahlplakate geraten immer wieder ins Visier ...
Leggi di più »

'Konstruktives Gespräch' zwischen NEOS und ÖVP'Konstruktives Gespräch' zwischen NEOS und ÖVPOppositionspartei brachte in das Gespräch mit der ÖVP ihre Positionen zu Klimaschutz und Kinderbetreuung ein. Außerdem wiederholte sie ihre Forderung nach einem Demokratiepaket. Nächste Woche ist ein Gespräch zwischen ÖVP und Grünen geplant.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 04:18:59