Fünf Auswechslungen pro Spiel wird es im Fußball auch in Zukunft geben. Die zu Pandemie-Beginn eingeführte Regeländerung wird zur Dauerlösung. IFAB
beschloss in Doha für die kommende Saison die Umwandlung der bislang zeitlich begrenzten Regelung. Demnach werden nun unbefristet fünf Wechsel bei drei Gelegenheiten plus der Halbzeitpause zur Verfügung stehen.
Grund dafür sei die positive Rückmeldung aus den Vereinen und nationalen Verbänden. Im Zuge dessen können Teams auch mit größerem Kader in eine Partie gehen, statt maximal zwölf sind künftig bis zu 15 Einwechselspieler auf dem Spielbericht möglich.Für die Weltmeisterschaft in Katar könnte zudem bereits eine halbautomatische Abseitstechnologie zum Einsatz kommen.
künftig vielleicht nicht mehr zu ahnden. Gemäß neuer Idee soll sich ein Spieler nicht mehr im Abseits befinden, wenn sich noch ein Körperteil zur Torerzielung auf gleicher Höhe mit dem vorletzten Spieler der gegnerischen Mannschaft befindet.Die Testphase für den speziellen Umgang mit Gehirnerschütterungen wurde bis August 2023 verlängert. Auch gibt es weiter Versuche zum Thema Spielzeit, um künftig große Spielverzögerungen zu vermeiden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kurzarbeit - Sonderregeln sollen laut Bericht teilweise verlängert werdenEin Teil der in der Pandemie erleichterten Regeln zur Kurzarbeit soll nach Medieninformationen erneut verlängert werden.
Leggi di più »
Fußball, Nations League: Wieder Haaland-Doppelpack: Norwegen besiegt SchwedenDie norwegische Fußball-Nationalmannschaft bleibt dank Torgarant und Doppelpacker Erling Haaland in der Nations League ungeschlagen. NationsLeague Haaland
Leggi di più »
Verkehrschaos in Köln - Klimaaktivisten kleben sich an Asphalt festTeilweise hatten sie sich am Asphalt festgeklebt: Fünf Demonstrierende haben am Vormittag bei einer Klima-Protestaktion den Verkehr auf einer Kölner Hauptverkehrsstraße blockiert.
Leggi di più »
Lindner unterstützt Habecks Plan gegen ÖlkartelleDer Tankrabatt zeigt kaum Wirkung, die Preise steigen. Um Energieunternehmen an die Kandare zu nehmen, plant Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Verschärfung des Kartellrechts. Dies stößt bei Bundesfinanzminister Lindner auf Zustimmung - eine andere Maßnahme schlägt er aber aus.
Leggi di più »
Lindner befürwortet Verschärfung des KartellrechtsDer von der FDP durchgesetzte Tankrabatt zeigt kaum Wirkung. Um Ölunternehmen an die Kandare zu nehmen, will Bundeswirtschaftsminister Habeck das Kartellrecht verschärfen. Bundesfinanzminister Lindner unterstützt den Vorschlag - eine andere Maßnahme schlägt er aus.
Leggi di più »