Führungsetagen in Unternehmen - EU-Unterhändler einigen sich auf Geschlechterquote

Italia Notizia Notizia

Führungsetagen in Unternehmen - EU-Unterhändler einigen sich auf Geschlechterquote
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 51%

In der Europäischen Union sollen Geschlechterquoten für Führungsgremien börsennotierter Unternehmen eingeführt werden. Quote Frauenquote Geschlechterquote Quotenregelung Vorstand Aufsichtsrat

Darauf haben sich Unterhändler der Mitgliedsländer und des Europäischen Parlaments nach übereinstimmenden Angaben verständigt. Demnach stehen zwei Modelle zur Wahl: Entweder sollen bis 2026 mindestens 40 Prozent der Aufsichtsratsmandate von Frauen besetzt sein. Alternativ müssen weibliche Führungskräfte mindestens ein Drittel der Mitglieder von Aufsichtsrat und Vorstand zusammen ausmachen.

Unterschiedliche Angaben gab es zunächst zu der Frage, ob Strafen vorgesehen sind, sollten Unternehmen die Vorgaben nicht einhalten. Ziel aber sei in jedem Falle öffentlicher Druck, auch etwa von Investoren und Aktionärsvertretern.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.
Leggi di più »

Frauenquote: EU-Unterhändler einigen sich auf Quoten für AufsichtsräteFrauenquote: EU-Unterhändler einigen sich auf Quoten für AufsichtsräteUnter der Regierung der ersten Bundeskanzlerin Angela Merkel war eine Quotenregelung für Frauen in Aufsichtsräten und Vorständen verhindert worden. Nun haben die EU-Länder eine Einigung gefunden. Zwei Modelle stehen zur Auswahl.
Leggi di più »

Neue Richtlinie: Brüssel will Gewerkschaften in Deutschland stärkenNeue Richtlinie: Brüssel will Gewerkschaften in Deutschland stärkenBrüssel will Gewerkschaften in Deutschland stärken: Europaparlament und EU-Regierungen einigen sich auf ein brisantes Gesetz. Die Richtlinie legt Regeln für Mindestlöhne fest und soll die Geltung von Tarifverträgen ausweiten, schreibt bjoern_finke.
Leggi di più »

EU plant Frauenquote in Vorständen und AufsichtsrätenEU plant Frauenquote in Vorständen und AufsichtsrätenBörsennotierte Unternehmen in der Europäischen Union sollen in spätestens vier Jahren Frauenquoten in ihren Führungsgremien umsetzen. Darauf hätten sich EU-Unterhändler am späten Dienstag geeinigt, erklärten EU-Parlamentarier.
Leggi di più »

Kondolenzschreiben - Steinmeier spricht Nigeria nach Anschlag auf Kirche Beileid ausKondolenzschreiben - Steinmeier spricht Nigeria nach Anschlag auf Kirche Beileid ausBundespräsident Steinmeier hat sich in einem Kondolenzschreiben bestürzt über den Anschlag auf eine katholische Kirche in Nigeria geäußert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:56:03