„Für echte Männer*innen“: Wie die Berliner Sophia Thomallas Gender-Plakat finden

Italia Notizia Notizia

„Für echte Männer*innen“: Wie die Berliner Sophia Thomallas Gender-Plakat finden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 74%

„Für echte Männer*innen“: Als Gesicht einer Kampagne für einen neuen Herrenduft provoziert ThomallaSophia, indem sie die Genderdebatte verulkt. Ist die Aktion gelungen oder daneben? Das sagen Berliner dazu. Berlin Tabac Männerinnen gendern

Anwohner Sebastian ist 39 Jahre alt und wohnt direkt vis-à-vis dem Plakat. Er hatte also schon ausführlich Gelegenheit, es aus seinem Fenster zu betrachten – versteht es jedoch trotzdem nicht. „Ich kenne den Duft, der ist doch für Männer“, sagt er. „Haben die jetzt eine Frauenlinie?“ Immerhin: Er kenne die Marke von früher, erinnere sich nun und fühle sich von der Werbung ermuntert, mal wieder dran zu schnuppern.

Den Kampagnenmachern dürften solche Reaktionen und überhaupt die generierte Aufmerksamkeit nur recht sein. Warum man sich für Thomalla als Testimonial entschieden hat, liegt auf der Hand. Die Berlinerin, die zuletzt mit der Verteidigung ihres Ex-Freundesfür Schlagzeilen gesorgt hatte, ist schließlich auch in der Genderdebatte bislang nicht durch Zurückhaltung aufgefallen.

2015 tätigte sie in einer Talkshow Aussagen wie diese: „Wer als Frau ständig für Gleichstellung und gegen Sexismus wettert, hat offenbar noch nie ein Kompliment bekommen.“ Als „totalen Schwachsinn“ bezeichnete sie das Gendern damals. Inzwischen gibt sie sich da etwas softer. Sie habe nichts gegen das Gendern, sagte sie der Bild-Zeitung am Montag. „Das soll jeder für sich handhaben. Aber ich lasse mich nicht dazu zwingen.“ Und im RTL-Interview betonte die Moderatorin, sie halte die neue Werbung sogar für ziemlich feministisch: „Man darf nicht vergessen, ich bin die erste Frau, die für ein Männer-Aftershave Werbung macht. Ich meine, mehr können die Feministinnen sich ja eigentlich nicht wünschen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bestellungen für Drogentaxi: So viel sollen zwei Männer damit verdient habenBestellungen für Drogentaxi: So viel sollen zwei Männer damit verdient habenVor dem Hamburger Landgericht müssen sich zwei mutmaßliche Mitglieder einer Drogentaxi-Bande verantworten. Die beiden 28 Jahre alten Männer sollen die
Leggi di più »

Ohne Not in die Notaufnahme: „Weder sinnvoll noch machbar“ – Berliner Kinderärzte streiten über Strafgebühr für ElternOhne Not in die Notaufnahme: „Weder sinnvoll noch machbar“ – Berliner Kinderärzte streiten über Strafgebühr für ElternSollten Eltern dafür bezahlen, wenn sie ihr nicht ernsthaft erkranktes Kind in einer Rettungsstelle vorstellen – und diese damit für echte Notfälle „blockieren“? Berliner Kinderärzte sind sich uneins.
Leggi di più »

Berliner Senat hält Test von Kameras gegen Falschparker auf Busspuren für sinnvollDer Busverkehr ist in den vergangenen Jahren nicht schneller, sondern langsamer geworden. Schuld daran sind auch zugeparkte Busspuren. Ein Pilotprojekt soll nun Abhilfe schaffen. Die BVG hat noch andere Ideen. pneumannberlin
Leggi di più »

Auch für den Berliner Stadtrand: Tempelhof-Schöneberg bekommt ein queeres JugenzentrumAuch für den Berliner Stadtrand: Tempelhof-Schöneberg bekommt ein queeres JugenzentrumBerlins Bezirk Tempelhof-Schöneberg soll ein queeres Jugendzentrum erhalten. Der Senat will dafür nach Angaben der Senatsjugendverwaltung in den kommenden beiden Jahren jeweils 150.000 Euro zur Verfügung stellen.
Leggi di più »

Nancy Faeser will Clan-Mitglieder leichter abschieben – und sorgt für Ratlosigkeit in der Berliner SPDNancy Faeser will Clan-Mitglieder leichter abschieben – und sorgt für Ratlosigkeit in der Berliner SPDAngehörige der Organisierten Kriminalität sollen das Land verlassen müssen. Doch ist das richtig? Wie soll das gehen? Berliner Sozialdemokraten sind uneins. Politik Berlin SPD
Leggi di più »

Neues Schuljahr, alte Probleme: Was hat sich für Berliner Schüler verbessert?Neues Schuljahr, alte Probleme: Was hat sich für Berliner Schüler verbessert?Am 28. August ist der erste Schultag in Berlin – auch der erste für die neue Bildungssenatorin GuntherWunsch. Was hat sich zum neuen Schuljahr verändert? GEW_BERLIN cduberlin
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:32:09