Nach schweren Unwettern steigt der Pegel im Gardasee so schnell wie noch nie. Zahlreiche Touristen flüchten.
so voll wie seit 1977 nicht mehr. Der Pegel ist auf einem Höchststand von 1,46 Meter über dem hydrometrischen Nullpunkt in Peschiera. Sorge bereitet vor allem jedoch die Geschwindigkeit, in der der Pegel des Sees steigt.
Obwohl derzeit die Sonne scheint, soll laut Wetterbericht der Regen anhalten. Spätestens mit Beginn der nächsten Woche wird mit neuerlichen Gewittern gerechnet. Der Pegel des Gardasees steigt aufgrund schwerer Unwetter rasant an, was dazu führt, dass zahlreiche Touristen ihren Urlaub abbrechen müssen Campingplätze werden evakuiert und das Wasser tritt bereits über die Ufer, was zu einer ungewöhnlichen Situation führt
Trotz der Beruhigung seitens der Behörden verlassen die ersten Urlauber vorzeitig die Region aufgrund des anhaltenden Regens und der Aussicht auf weitere Gewitter
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Gardasee erreicht nach starken Regenfällen höchsten Stand seit 1977Nach einem Rekordtief im vergangenen Jahr hat der Gardasee in den vergangenen Tagen seinen höchsten Stand seit fast 50 Jahren erreicht. Urlaubende sollen davon nicht gestört werden. Sie reisen...
Leggi di più »
Wasserleitung repariert: Touristen dürfen wieder nach CapriTouristen dürfen seit Sonntag wieder auf die italienische Mittelmeerinsel Capri. Nach Problemen mit der Trinkwasserversorgung der bei Urlaubern beliebten Insel konnte die zentrale Leitung vom Festland repariert werden - in der Nacht zum Sonntag floss wieder Wasser regulär durch die Leitung nach Capri.
Leggi di più »
Touristen-Stopp nach Capri aufgehobenNach Problemen mit der Wasserversorgung waren nur noch Einheimische auf der Insel erlaubt. Inzwischen wurde die defekte Wasserleitung repariert.
Leggi di più »
Chinesische Touristen kehren nur langsam nach Hallstatt zurückDafür möchte man nun andere Gästeschichten erschließen, Hallstatts Werbung konzentriert sich auf Europa.
Leggi di più »
Zum Jubiläum kamen „d'Engerl auf Urlaub nach Bisamberg“In ganz großem Stil feierte die Musikkapelle Bisamberg ihr 75-jähriges Jubiläum. Und wer versteht es besser, Feste zu feiern als Musiker? Im Festzelt ging es dann schließlich dementsprechend zur Sache.
Leggi di più »
San Bernardino-Route gesperrt: Schweizer Politiker will höhere Gebühren ausländische TouristenSan-Bernardino-Route nach Italien bleibt gesperrt: Schweizer Nationalrat fordert höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen
Leggi di più »