Gastkommentar - Keine einfache Abkehr vom russischen Gas

Italia Notizia Notizia

Gastkommentar - Keine einfache Abkehr vom russischen Gas
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Keine einfache Abkehr vom russischen Gas: Europa benötigt für Energiesicherheit im nächsten Winter 30 Prozent des weltweiten LNG-Marktes. Gastkommentar von Justin Thomson, Energieexperte.

Die Abkehr vom russischen Gas wird heuer eine große Herausforderung sein, da die Länder Schwierigkeiten haben werden, genügend importiertes Flüssiggas zu finden und zu verarbeiten, um das Defizit zu decken. Erneuerbare Energien sind die langfristige Lösung, aber die Infrastruktur ist noch nicht vorhanden, um fossile Brennstoffe zu ersetzen.

Bei der aktuellen Nachfrage würde dies bedeuten, dass Europa 30 Prozent des weltweiten LNG-Marktes beziehungsweise 35 Prozent des weltweiten Spotmarktes an sich ziehen müsste, wenn man die bereits vertraglich vereinbarten Mengen herausrechnet.Dies könnte eine große Aufgabe sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gastkommentar - Mit Anreizen arbeitenGastkommentar - Mit Anreizen arbeitenMit Anreizen arbeiten: Der Personalmangel schadet der Wirtschaft und kostet den Staat wichtige Einzahler in das Sozialsystem. Die Politik schaut tatenlos zu. Gastkommentar von Dénes Kucsera, Agenda Austria.
Leggi di più »

Gastkommentar - Die Ukraine ist EuropaGastkommentar - Die Ukraine ist EuropaDie Ukraine ist Europa: Das ukrainische Volk verdient unsere uneingeschränkte Unterstützung. Gastkommentar von Roberta Metsola, Präsidentin des EU Parlaments.
Leggi di più »

Gastkommentar - Wer den Frieden will, bereite den Frieden vorGastkommentar - Wer den Frieden will, bereite den Frieden vorWer den Frieden will, bereite den Frieden vor: Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Der Pazifismus ist diskreditiert, und er hat vielleicht selbst einen Anteil daran. Gastkommentar von Werner Wintersteiner, Friedensforscher.
Leggi di più »

Park-„Abzocke“: „Beging keine Straftat, mir unterlief ein Irrtum“Park-„Abzocke“: „Beging keine Straftat, mir unterlief ein Irrtum“Frau stellte am Herzogenburger Rathausplatz ihre Parkuhr falsch, wenige Minuten später kam schon der Strafzettel: 27 Euro. Bürgermeister Artner intervenierte erfolglos.
Leggi di più »

Servitengasse: Wenn man Probleme löst, wo keine sindServitengasse: Wenn man Probleme löst, wo keine sindNeureichen-Flair statt gewachsener Urbanität: Wiens „Klein-Paris“ und seine geplante Neugestaltung. Wien Servitengasse Stadt Verwaltung Alsergrund
Leggi di più »

Warum die Stadt Linz heuer keine Grippeimpfstoffe bestelltWarum die Stadt Linz heuer keine Grippeimpfstoffe bestelltLINZ. Heuer gibt es erstmals ein bundesweites Influenza-Impfprogramm mit zentraler Beschaffung – eine Verteilungszusage steht aber noch aus.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 03:24:26