Bier hat zwar immer Saison – im Sommer aber ganz besonders. Die Hollabrunner NÖN wollte jetzt wissen, wie es um die regionalen Brauereien in unserem Bezirk und den Durst der Konsumenten bestellt ist.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Am Weingut Hofbauer in Unterretzbach wird nicht nur Wein gekeltert, sondern auch Winzerbräu gebraut. Wie bei anderen Weingütern sei der Wein zurückgegangen, berichtet Unternehmer Ludwig Hofbauer, „das Bier jedoch erlangt regional immer mehr Bedeutung. Ich hoffe das geht auch so weiter.“ Der Hopfen kommt bei ihm aus dem Mühlviertel, das Malz von Wien aus Weinviertler Gerste. Gastro-Kunden gebe es noch nicht viele, er merke jedoch, dass die Kleinen es gegen die Deals der Großen mit den Wirten nicht leicht haben. „Wir haben den Preis halten können, da wir die Produktionskosten mit Umstellung auf Biomasse senken konnten“, schildert der Retzbacher.
Mit dem Preis der „Großen“ könne er freilich nicht mit - „die fahren aggressiv in den Markt“. Was den Konsum betrifft, habe es im Vorjahr einen kleinen Einbruch gegeben, doch mit seinem aktuellen Absatz sei er zufrieden, so Bauer, der fünf bis zehn Hektoliter Bier pro Jahr braut. Wenngleich er aufgrund des Aufwandes überlegt, auf vier Geschmacksrichtungen zu reduzieren.
Retzbacherhof Brauküche 35 Zebedäus Bräu Florian Andre Stefan Kahrer DSNÖ Bier Zebedäus Hofbauer Retzbach Redaktion Umfrage-Hollabrunn Darüber Spricht NÖ
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Stadtwappen im Logo: Entscheidung um Villacher Bier gefallenBier wird nicht mehr in Villach gebraut, ÖVP setzte sich für Aberkennung des Logos ein
Leggi di più »
– auch in der Weinstadt KlosterneuburgAuch wenn nicht hier gebraut, hat zumindest Kritzendorf sein eigenes Bier.
Leggi di più »
Große Auswahl an regionalem Bier im Bezirk TullnVon alkoholfreien Bier aus Zwentendorf und saisonalem Bier aus Sieghartskirchen über Bier aus der Weinregion Wagram oder , der Bezirk Tulln hat so einiges von dem beliebten Getränk zu bieten.
Leggi di più »
Egger-Bier sammelte Titel bei Falstaff und Bier ChallengeDie St. Pöltner Privatbrauerei servierte bei der Falstaff Bier Trophy zum sechsten Mal in Folge das beste Märzen-Bier. Das Egger-Zwickl holte den Vizemeistertitel bei der Austrian Bier Challenge nach Unterradlberg.
Leggi di più »
Bierkonsum im Bezirk Melk: „Alkoholfreies läuft eher ab“Bier hat immer Saison, im Sommer ist es aber besonders beliebt. Bierkenner im Bezirk Melk greifen gerne zu Bier von Privatbrauereien.
Leggi di più »
Auch im Bezirk Amstetten können immer weniger Volksschüler schwimmenMit der Neueröffnung des Amstettner Freibades ist das Thema „Nichtschwimmer' wieder in den Fokus gerückt. Die Anfängerkurse vom Schwimm- und Triathlonverein, Rats Amstetten, sind sowohl in Mauer als auch in Amstetten bereits ausgebucht.
Leggi di più »