Gericht vertagt Entscheidung über Klage gegen Tagebau Turow

Italia Notizia Notizia

Gericht vertagt Entscheidung über Klage gegen Tagebau Turow
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 RTL_com
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

31.

August 2023 um 15:11 Uhr

Ein Gericht in Polen hat eine mit Spannung erwartete Entscheidung über eine Klage von Umweltschützern gegen den Braunkohletagebau Turow nahe der Grenze zu Sachsen vertagt. Das Verfahren vor dem Woiwodschaftsverwaltungsgericht in Warschau sei ausgesetzt worden, bis die Generaldirektion für Umweltschutz über einen Änderungsantrag des Turow-Betreibers PGE entschieden habe, berichtete die Agentur PAP am Donnerstag.

Die Klage richtet sich gegen die frühere Entscheidung der Generaldirektion für Umweltschutz, eine positive Umweltverträglichkeitsprüfung auszustellen und damit den Weiterbetrieb des Tagebaus bis 2044 zu ermöglichen. Manche Prozessbeobachter hatten bereits mit einem Urteil gerechnet. Klima- und Umweltministerin Anna Moskwa zeigte sich offen erfreut über die Verzögerung. Die Lizenz bis 2044 gilt weiter und der Betrieb des Energiekomplexes in Turow ist nicht gefährdet, versicherte die Politikerin der nationalkonservativen Regierung im sozialen Netzwerk X.

Im Frühjahr 2021 hatte der Europäische Gerichtshof in einer einstweiligen Anordnung den Stopp des Braunkohleabbaus verfügt. Die polnische Regierung kam dem nicht nach. Kritiker des Tagebaus auf deutscher und tschechischer Seite der Grenze befürchten eine weitere Absenkung des Grundwasserspiegels sowie Gebäudeschäden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

RTL_com /  🏆 101. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

STRABAG-Aktie gibt ab: Gericht weist Klage von Aktionär Rasperia ab - Modalitäten für Gewinnausschüttung geändertSTRABAG-Aktie gibt ab: Gericht weist Klage von Aktionär Rasperia ab - Modalitäten für Gewinnausschüttung geändertDas Landesgericht Klagenfurt hat am Donnerstag eine Klage des STRABAG-Aktionärs Rasperia abgewiesen.
Leggi di più »

Mehrere Länder gehen gegen bayerische Klage gegen Finanzausgleich vorMehrere Länder gehen gegen bayerische Klage gegen Finanzausgleich vorAPOLDA/BREMEN/HANNOVER (dpa-AFX) - Mehrere Bundesländer treten der Verfassungsklage Bayerns gegen den Länderfinanzausgleich entgegen. Zwölf Länder werden einer Prozessgemeinschaft beitreten, hieß es am
Leggi di più »

Mehrere Länder gehen gegen bayerische Klage gegen Finanzausgleich vorMehrere Länder gehen gegen bayerische Klage gegen Finanzausgleich vor
Leggi di più »

Zwölf Länder gehen gegen Bayerns Finanzausgleichs-Klage vorZwölf Länder gehen gegen Bayerns Finanzausgleichs-Klage vorFinanzstärkere Länder geben Geld an finanzschwächere Länder ab - so das Prinzip des Länderfinanzausgleichs. Bayern stimmte 2020 den neuen Regeln zu, stellt sich nun aber doch quer. Mehrere Länder kündigen Schritte gegen die Klage des Freistaats an.
Leggi di più »

Zwölf Bundesländer wehren sich gegen Bayern-KlageZwölf Bundesländer wehren sich gegen Bayern-KlageDie Ausgestaltung des Länderfinanzausgleichs ist Bayern seit Langem ein Dorn im Auge. Ministerpräsident Söder klagt dagegen. Nun formiert sich Widerstand. Gleich zwölf Bundesländer gehen gegen die bajuwarische Abtrünnigkeit vor. Es geht schließlich um Milliarden. Und um das 'Herzstück gemeinsamer föderaler Solidarität'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 10:09:56