Gewerkschaft verlangt Entlastung von Schulkosten

Italia Notizia Notizia

Gewerkschaft verlangt Entlastung von Schulkosten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 89%

Hamburg & Schleswig-Holstein

Kiel - Die Bildungsgewerkschaft GEW fordert Kostenentlastungen der Eltern von Schulkindern. Ihnen müssten zum Beispiel die Fahrtkosten für Bus und Bahn sowie die Kosten für Besuche außerschulischer Lernorte wie Theater, Museen oder Tierparks abgenommen werden, erklärte die GEW-Landesvorsitzende in Schleswig-Holstein, Astrid Henke, am Donnerstag. Sie verwies auf den Beginn des neuen Schuljahres am 28.

Die Lernmittelfreiheit sollte auf Arbeitshefte, Verbrauchsmaterialien sowie Materialien für den Kunst- oder Werkunterricht ausgeweitet werden, meinte Henke. Dinge wie Zirkel, Taschenrechner, Laptops, Atlas und Lektüre, die sich auch privat nutzen lassen, könnten kostenfrei verliehen werden. "Gegenüber Eltern mit geringem Einkommen und ihren Kindern stellt das Nichtstun der Politik unterlassene Hilfeleistung dar", äußerte Henke. Zu hohe Kosten schmälerten Bildungschancen und verschärften Bildungsungerechtigkeit. Betroffen seien nicht nur Eltern, die Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beziehen, sondern auch immer mehr Eltern, die mit ihrem Einkommen knapp über der Armutsgrenze liegen.

Im Jahr 2016 hatte eine Studie der Kieler Universität die Durchschnittskosten für Eltern mit knapp 1000 Euro pro Kind und Schuljahr angegeben. "Eine Summe, die durch Kostensteigerungen und Inflation inzwischen erheblich angewachsen sein dürfte", kommentierte die GEW-Landesvorsitzende. "In einer demokratischen Gesellschaft darf der Schulbesuch nichts kosten."

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pflege von Angehörigen: Kann diese geplante finanzielle Entlastung wirklich helfen?Pflege von Angehörigen: Kann diese geplante finanzielle Entlastung wirklich helfen?Pflegende Angehörige wie Angelina Kusterer (33) leisten unglaublich viel Arbeit. Doch diese belastende Aufgabe wird häufig nicht gesehen – und nicht bezahlt.
Leggi di più »

Lindner plant noch stärkere Entlastung von UnternehmenLindner plant noch stärkere Entlastung von UnternehmenNeue Entlastungen für Unternehmen bis 2028: Wachstumschancengesetz plant stärkere Maßnahmen. Finanzminister Lindner kündigt Pressekonferenz an. Erfahren Sie mehr!
Leggi di più »

Southwest Airlines erzielt vorläufige Einigung mit GewerkschaftSouthwest Airlines erzielt vorläufige Einigung mit GewerkschaftSouthwest Airlines hat am Dienstag eine vorl\u00e4ufige Einigung mit der Transportarbeitergewerkschaft 'TWU Local 555' erzielt. Diese vertritt rund 17.000 Transportarbeiter, die an der Rampe, im Betrieb, im Catering und im Frachtbereich arbeiten.
Leggi di più »

Protest vor Zentrale in Berlin geplant: Gewerkschaft ruft Lieferando-Fahrer zu Warnstreiks aufProtest vor Zentrale in Berlin geplant: Gewerkschaft ruft Lieferando-Fahrer zu Warnstreiks aufBisher lehnt der Konzern Tarifverhandlungen ab. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erhöht den Druck.
Leggi di più »

„Inflation würde weiter angeheizt“: Gaststätten-Gewerkschaft fordert weiterhin niedrigere Mehrwertsteuer auf Speisen„Inflation würde weiter angeheizt“: Gaststätten-Gewerkschaft fordert weiterhin niedrigere Mehrwertsteuer auf SpeisenIm Zuge der Pandemie war die Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 19 Prozent auf sieben Prozent gesenkt worden. Dies müsse vorerst so bleiben, so die Gewerkschaft.
Leggi di più »

IHK fordert Einigung bei Entlastung für WirtschaftIHK fordert Einigung bei Entlastung für WirtschaftNiedersachsen & Bremen
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 09:48:56