Sechs-Punkte-Plan beinhaltet generelles Messerverbot für Alkoholisierte - ohne Ausnahme für Brauchtum. Verboten werden soll auch das Mitführen von Böllern.
Dass die Grünen Pläne des ÖVP-geführten Innenministeriums für"zu lasch" halten, kommt auch nicht alle Tage vor. Konkret geht es Sozialminister"Egal ob in Wien, Linz, Salzburg oder Villach - Konflikte mit Messern sind ein gravierendes Problem und müssen entschieden bekämpft werden", so der grüne Minister Rauch.
Seine Forderung:"Eine Aktion scharf für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum. Die Pläne des Innenministers sind zu lasch." Einen"massiven Ausbau" der Angebote an Jugendliche - wie etwa mehr Streetwork oder Sozialarbeit an Schulen - seien nur ein Teil der Lösung.
Betont wird bei den Grünen:"Wir setzen uns für die Sicherheit von Frauen, Jugendlichen und Kindern ein und wollen Lösungen für die aktuellen Probleme auf den Straßen. Die Menschen müssen sich sicher fühlen – egal, ob in der Stadt, auf dem Weg zur U-Bahn oder am Heimweg vom Kirtag. Dafür braucht es aber keine halbgaren Lösungen, wie sie der Innenminister vorschlägt, sondern ein deutlich schärferes Durchgreifen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ÖVP wirbt für ihren Vorschlag der Großeltern-KarenzDie ÖVP wirbt neuerlich für die von Parteichef Karl Nehammer im Jänner im Rahmen seines 'Österreich-Plans' vorgestellte Großeltern-Karenz.
Leggi di più »
ÖVP wirbt für ihren Vorschlag der Großeltern-KarenzDie ÖVP wirbt neuerlich für die von Parteichef Karl Nehammer im Jänner im Rahmen seines 'Österreich-Plans' vorgestellte Großeltern-Karenz.
Leggi di più »
ÖVP wirbt für ihren Vorschlag der Großeltern-KarenzDie von Nehammer bereits im Jänner aufs Tapet gebrachte „Großeltern-Karenz“ soll sowohl möglich sein, wenn die Großeltern noch im Berufsleben oder auch schon in Pension sind.
Leggi di più »
EU-Renaturierungsgesetz: Grüne orten „Blockadehaltung“, ÖVP kontertWährend die Grünen die niederösterreichische ÖVP auffordern, „ihre ständige Blockadehaltung“, wie es wörtlich heißt, aufzugeben, sieht die Volkspartei eine Ministerin, „die sich Gesetze zurechtbiegt“. Das Renaturierungsgesetz sei „kein guter Kompromiss“, meint Parteimanager Matthias Zauner.
Leggi di più »
Streitgespräch ÖVP-Grüne: Pestizide wie Glyphosat und Co.Die Landwirte und EU-Abgeordneten Thomas Waitz (Grüne) und Alexander Bernhuber (ÖVP) debattieren über Glyphosat und „Giftscheine“, Bienen und unfruchtbare Bauern
Leggi di più »
ÖVP und Grüne: Neuer Streit um Justiz bahnt sich anEine U-Kommission zu den Justizkonflikten legt am Montag ihren Bericht vor – ein ewiges Streitthema in der Regierung.
Leggi di più »