Wenn es nach den Grünen geht, sollen Hotels für Flüchtlinge künftig gekauft werden, um die Unterkünfte langfristig nutzen zu können.
In dem Papier fordern die Politikerinnen und Politiker, auch „angemessene Angebote privater Eigentümer“ einzubeziehen. Geflüchtete Familien sollen nach Vorstellung der Autoren verstärkt in innerstädtischen Wohnungsbeständen der Wohnungsbaugenossenschaften untergebracht werden.
Für modulare Unterkünfte, die sogenannten MUFs, die bisher überwiegend in Außenbezirken und Stadtrandlagen gebaut worden seien, brauche es dringend mehr Angebote. Es mangele etwa am ÖPNV-Anbindung. Es gelte zudem, Zäune um die Unterkünfte abzubauen, damit sich Nachbarschaft entwickeln könne. Als „Irrweg“ bezeichnen die Grünen-Politiker Überlegungen, weitere Notunterkünfte auf dem Gelände der früheren Flughäfen in
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Berliner Grüne fordern: Flüchtlinge gegen Geld in Privatwohnungen unterbringenBerlin stößt bei der Unterbringung von Migranten ans Limit. Die Grünen meinen: Bürger in „zu großen Wohnungen“ könnten profitieren, wenn sie Menschen aufnehmen.
Leggi di più »
Grüne gegen Grüne: Der Asylkompromiss wird zur Zerreißprobe für die ParteiDer EU-Asylkompromiss führt bei den Grünen zum Flügelstreit, alte Gräben brechen wieder auf. Selbst die Parteispitze ist sich uneins. Nun droht Ärger auf dem Parteitag.
Leggi di più »
Unterbringung von Geflüchteten: Berliner Grüne wollen Hotels und Hostels kaufenGeflüchtete in Berlin, die nicht privat unterkommen, warten im Schnitt mehrere Monate, bis sie eine Unterkunft finden. Die Berliner Grünen fordern, mehr Wohnraum zu schaffen – auch mit dem Kauf von Immobilien. (T+)
Leggi di più »
Grüne: Hotels zur Unterbringung Geflüchteter kaufenVor der Klausur des schwarz-roten Berliner Senats in Brandenburg haben mehrere Grünen-Politikerinnen und -Politiker Vorschläge zur Unterbringung von Geflüchteten vorgelegt. „In den verdichteten Innenstadtbezirken fehlt es an Flächen. Wir schlagen u.a. vor, Hostels und Hotels nicht nur anzumieten, sondern zu kaufen und dauerhaft zu Unterkünften umzubauen“, heißt es zum Beispiel in dem Papier der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Bettina Jarasch und mehrerer Grünen-Bezirksbürgermeister. Über die inzwischen von Jarasch bei Twitter veröffentlichte Erklärung berichtete am Samstag zunächst der „Tagesspiegel“. Darin heißt es, es brauche „neue Ideen“.
Leggi di più »
Flüchtlingspolitik: Grüne Realos fordern verstärkte RückführungWegen der Flüchtlingspolitik brodelt es bei den Grünen. Knapp 200 grüne Realos fordern nun die Parteispitze auf, sich stärker für Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber einzusetzen.
Leggi di più »
Grüne tief gespalten über EU-Asylrechtsverschärfung»Notwendig«, »erschütternd«, »unmenschlich« - Die EU hat beschlossen, ihr Asylrecht zu verschärfen. Die Grünen sind geteilter Meinung: Ricarda Lang kritisiert, ihr Co-Chef Omid Nouripour verteidigt die Vereinbarung.
Leggi di più »