Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/ArchivbildFlüchtlinge werden nach Einschätzung des Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth im Freistaat weitestgehend solide untergebracht und versorgt
Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/ArchivbildFlüchtlinge werden nach Einschätzung des Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth im Freistaat weitestgehend solide untergebracht und versorgt. Die Bedingungen in den einzelnen Unterkünften variieren jedoch stark. Der 'Heim-TÜV' zeigt Potenziale auf, und seine Ergebnisse verbessern das Leben der Menschen, die bei uns Schutz suchen.
Mackenroth äußerte sich zufrieden darüber, dass man die Untersuchungen zur Qualität der Unterbringung trotz der Corona-Pandemie weiterentwickeln und durchführen konnte. Wir verfügen über wissenschaftlich fundierte Instrumente, die die Strukturen, die Unterbringung in den Kommunen und Aufnahmeeinrichtungen und die Bewohnerperspektiven erschließen. An der Analyse sind auch Wissenschaftler beteiligt.
Nach Ansicht der Experten erhöhen die Garantie einer Privatsphäre und abgeschlossene Wohneinheiten die Zufriedenheit der Heimbewohner. Eine dezentrale Unterbringung in Wohnungen sei Gemeinschaftsunterkünften vorzuziehen, auch wenn die Bewertung der Unterbringung in den Heimen sehr stark variiere. Empfohlen werden verbindliche Kontrollen zur Einhaltung von Mindeststandards und ein stringentes Qualitätsmanagement, um gleichwertige Unterbringungsbedingungen sicherzustellen.
Zudem raten die Fachleute zu einer verstärkten Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft - vor allem mit Blick auf Beratungs-, Bildungs- und Freizeitangebote für die Bewohner der Einrichtungen. Engpässe bei der sozialen, medizinischen und vor allem psychologischen Betreuung gelte es abzubauen, um den Bedürfnissen besonders vulnerabler Gruppen gerecht werden und auf Traumatisierungen sowie Konflikte in der Einrichtung reagieren zu können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
besserungstendenzen: der nissan micra beim tüv (seit 2010)Klein, aber fein? Das gilt beim Nissan Micra der letzten Generationen so nicht. Immerhin schneidet das aktuelle Modell besser ab als sein Vorgänger - bei ...
Leggi di più »
Gebrauchtwagen-Check: Besserungstendenzen: Der Nissan Micra beim Tüv (seit 2010)Klein, aber fein? Das gilt beim Nissan Micra der letzten Generationen so nicht. Immerhin schneidet das aktuelle Modell besser ab als sein Vorgänger - bei dem sind die Achsaufhängungen ein Sorgenkind.
Leggi di più »
Baldauf: Kommunen bei Aufnahme von Flüchtlingen am LimitRheinland-Pfalz & Saarland
Leggi di più »
Baldauf: Kommunen bei Aufnahme von Flüchtlingen am LimitMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische CDU-Landeschef Christian Baldauf fordert ein Umdenken in der Flüchtlingspolitik. Es müsse Kontrollen an den Grenzen
Leggi di più »
Baldauf: Kommunen bei Aufnahme von Flüchtlingen am LimitMigration
Leggi di più »
Bundespolizei stoppt Schleusung von FlüchtlingenSachsen
Leggi di più »