Heizungen: Wasserstoff und Biomethan nicht nachhaltig, sagen Umweltverbände

Italia Notizia Notizia

Heizungen: Wasserstoff und Biomethan nicht nachhaltig, sagen Umweltverbände
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 71%

Heizungen: Wasserstoff und Biomethan nicht nachhaltig, sagen Umweltverbände Gasheizung Heizung

Die Umweltverbände WWF Deutschland, Naturschutzbund und die Deutsche Umwelthilfe unterstützen den Plan des Bundeswirtschaftsministeriums, dass ab dem 1. Januar 2024 nur noch neue Heizungsanlagen installiert werden dürfen, die zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Allerdings sehen sie kritisch, dass auch vorgesehen ist, Wasserstoff und andere "grüne" Gase wie Biomethan gleichrangig zu Wärmepumpen oder Wärmenetzen zu behandeln.

WWF, die DUH und der NABU fordern, heute verfügbare und technisch einsetzbare erneuerbare Wärmetechnik müsse priorisiert werden. Fossile Heizungsanlagen dürften nicht als "erneuerbar" deklariert werden, auch wenn sie technisch in der Lage sind, Wasserstoff oder biogene Gase zu nutzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Heizen mit Wasserstoff: Umweltverbände wittern „Etikettenschwindel“Wasserstoff zum Heizen? Umweltverbände wittern einen „gewaltigen Etikettenschwindel“, denn der Stoff werde absehbar kaum verfügbar sein - und wenn doch teuer, schreibt thomashummel73
Leggi di più »

Weekly: Verbot von Gas- und Öl-Heizungen, KI-Regulierung, E-Fuels und FusionWeekly: Verbot von Gas- und Öl-Heizungen, KI-Regulierung, E-Fuels und FusionIm neuen Nachrichten-Podcast der MIT Technology Review spricht die Redaktion über aktuelle Themen aus Wissenschaft und Technik und ordnet sie ein.
Leggi di più »

Südbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in AuftragSüdbrandenburger Landkreise geben Studie zu Wasserstoff-Bedarfen in Auftrag
Leggi di più »

Energiewende: Die US-Ölindustrie entdeckt Wasserstoff und CO2-SpeicherungEnergiewende: Die US-Ölindustrie entdeckt Wasserstoff und CO2-SpeicherungDie Ceraweek-Konferenz in Texas gilt als Stimmungsbarometer für die Öl- und Gasbranche. Diesmal bestimmen vor allem Wasserstoff und CO2-Speicherung die Diskussion.
Leggi di più »

Großanlage in Mauretanien soll Wasserstoff liefernGroßanlage in Mauretanien soll Wasserstoff liefernGrüner Wasserstoff soll Deutschland klimaneutral machen - doch der ist knapp. In Westafrika gibt es nun ein neues Großprojekt, das helfen soll, daran etwas zu ändern. In Mauretanien entsteht eine riesige Elektrolyseanlage mit deutscher Beteiligung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 12:43:17