'Heumilch' kommt aus der Nische heraus

Italia Notizia Notizia

'Heumilch' kommt aus der Nische heraus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Mehr und mehr entscheiden Konsumenten nach der Qualität. Nicht selten greifen sie zu „Heumilch“. Gut für die Umwelt, gut für die Bauern.

Die Zeit der Milchseen ist längst vorüber, mehr und mehr entscheiden Konsumenten nach der Qualität. Nicht selten greifen sie zu „Heumilch“ – diese Marke wurde vor 20 Jahren begründet und steht für eine besondere Weise, in der die Kühe gehalten werden: Die Tiere verbringen Sommer für Sommer im Freien und ernähren sich auf Weiden und Wiesen von frischem Gras.

Die Fütterung ist natürlich und deshalb nicht der Stoff, aus dem „Turbo-Kühe“ mit Jahresleistungen von mehr als 10.000 Liter sind. Bei einer Heumilch-Kuh liegt die Jahresleistung bei 5000 bis 7000 Litern Milch.. Für Bio-Milch zahlt die Molkerei 11,21 Cent mehr. Einzelne Händler legen noch einen Bonus von etwa zwei Cent drauf. Christiane Mösl, „Heumilch“-Geschäftsführerin: „Etwa 38 Prozent sind Bio-Betriebe.

In der Milch-Produktion macht Heumilch etwa ein Sechstel des österreichischen Markts aus, in Europa bloß drei Prozent. Die Milch wird hauptsächlich zu Käse verarbeitet. „Heumilch“-Betriebe verteilen sich überwiegend auf Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg; Absatzmärkte sind Österreich und Süddeutschland.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Raiffeisen-Arena: Parken ist nicht mehr kostenlosRaiffeisen-Arena: Parken ist nicht mehr kostenlosLINZ. Derzeit ist der Parkplatz gesperrt . Ein Tarifmodell sei in Arbeit, heiß es seitens des LASK.
Leggi di più »

Menschsein - Das Ende des WachstumsMenschsein - Das Ende des WachstumsDie Menschheit scheint gefangen in einem Strudel der lethargischen Hoffnung auf ein Weiterleben ohne Änderungen dank technologischer Innovationen.
Leggi di più »

Immer mehr Junge nutzen ReVital-Laden in RohrbachImmer mehr Junge nutzen ReVital-Laden in RohrbachROHRBACH. 21 Geschäfte mit Secondhandprodukten betreibt die Volkshilfe in ganz Oberösterreich. Eines davon ist der Rohrbacher ReVital-Laden in der Bahnhofstraße, in dem jeder und jede einkaufen kann.
Leggi di più »

ORF nimmt ab 2024 um rund 60 Millionen mehr einORF nimmt ab 2024 um rund 60 Millionen mehr einTrotz der Einnahmensteigerung durch die Haushaltsabgabe wird das ORF Radio-Symphonieorchester gestrichen. [OÖNplus]
Leggi di più »

Über 1.000 € mehr am Konto – es gibt aber einen HakenÜber 1.000 € mehr am Konto – es gibt aber einen HakenIn Zeiten der Teuerungen ist jeder Euro Gold wert. Dementsprechend wären 1.000 Euro für alle eine große Erleichterung. Es gibt jedoch ein Hindernis.
Leggi di più »

Westjordanland: Neun Tote und mehr als 100 Verletzte bei Militäreinsatz | Kleine ZeitungWestjordanland: Neun Tote und mehr als 100 Verletzte bei Militäreinsatz | Kleine ZeitungBerichten zufolge hatten israelische Einsatzkräfte bei einer Razzia ein Haus in der Stadt Nablus umzingelt. Daraufhin sei es zu Zusammenstößen mit militanten Palästinensern gekommen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 18:28:06