In Spanien ging die Inflationsrate im März auf 3,1 Prozent zurück, in Deutschland sank sie zum ersten Mal seit Sommer 2022 unter die 8-Prozent-Marke. Österreich lag zuletzt stets deutlich über dem Eurozonen-Schnitt. Die Inflationsprognosen für 2023…
Die Ökonomen von Wifo und IHS waren sich bei der Präsentation ihrer Frühjahrsprognosen am Donnerstag weitgehend einig: Die in Österreich seit Monaten klar über dem Schnitt der Euro-Zone liegende Inflationsrate gebe Grund zur Sorge. Dabei waren die Wirtschaftsforscher Ende 2022 noch viel optimistischer gewesen, dass sich heuer die Teuerung stärker einbremst. In Deutschland ist die Inflation im März deutlich gesunken und hält jetzt bei 7,4 Prozent.
Die von der Europäischen Zentralbank besonders beachtete Kerninflation ging hingegen nur leicht zurück. Bei der Kerninflationsrate werden schwankungsanfällige Energie- und Lebensmittelpreise herausgerechnet.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aktuelle Daten für März: Trügerischer Rückgang: Inflation in Deutschland sinkt auf 7,4 Prozent | Kleine ZeitungErstmals seit vergangenem August lag die Inflationsrate im März damit wieder unter der Acht-Prozent-Marke. Damals waren 7 Prozent gemessen worden. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet die Entwicklung allerdings keine Entlastung. Spanische Inflationsrate im März bei 3,1 Prozent.
Leggi di più »
Inflation 2023 fast 7 Prozent: Nicht stärkere, aber häufige Erhöhungen treiben die Lebensmittelpreise | Kleine ZeitungNationalbank-Prognose: Teuerung bleibt auch mittelfristig hoch. Preise für Nahrungsmittel werden bei hoher Inflation bis zu dreimal häufiger angepasst als bei Preisstabilität.
Leggi di più »
Was Österreich für die Weltspitze fehltÖsterreichs Unis hinken den US Eliteuniversitäten hinterher. In Europa können nur Großbritannien und die Schweiz mithalten. Was sind die Gründe dafür, und warum zieht es doch auch Amerikaner nach Europa? Hochschulen
Leggi di più »
Die Jagd auf die weißen ElefantenDie Regierung verordnet dem ORF mehr Transparenz und Compliance und weniger Privilegien. Warum das ausnahmsweise positiv ist, haben barbaratoth und tessaszy analysiert
Leggi di più »