Hilfsprojekt für Waisenkinder ist „Herzensprojekt“ des Stiftes Melk

Stift Melk Notizia

Hilfsprojekt für Waisenkinder ist „Herzensprojekt“ des Stiftes Melk
Abt Georg WilfingerSaniobProjekt Auro Danubia
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Militärmusik NÖ unterstützt Hilfsprojekt des Stiftes Melk im rumänischen Saniob mit Benefizkonzert im Juni.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ilitärmusik NÖ unterstützt Hilfsprojekt des Stiftes Melk im rumänischen Saniob mit Benefizkonzert im Juni. Seit dem Jahr 2006 unterstützt das Stift Melk im Rahmen des Projektes „Auro Danubia – Stift Melk hilft Waisenkindern in Rumänien“ rumänische Waisenkinder in Saniob. Stifts-Abt Georg Wilfinger ist Motor des Projektes und so besuchte er vor wenigen Tagen abermals das Sozialzentrum, welches zahlreichen Kindern und Jugendlichen ein Zuhause bietet.

Um das Herzensprojekt des Abtes aber weiterhin am Laufen zu halten, benötigt der Verein regelmäßig Spenden. So wird es am 7. Juni wieder ein Benefizkonzert der Militärmusik Niederösterreich im Prälatenhof des Stiftes Melk geben. Das Konzert bietet sowohl Solo-Werke als auch mitreißende Stücke zeitgenössischer Komponisten und verspricht ein unvergessliches Open-Air-Erlebnis zu werden. Geleitet wird das Konzert von Militärkapellmeister Oberstleutnant Adolf Obendrauf, durch den Abend führt Tanja Karssemeijer vom ORF.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Abt Georg Wilfinger Saniob Projekt Auro Danubia

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Starkes Bekenntnis zu StiftspfarrenStarkes Bekenntnis zu StiftspfarrenDer Konvent des Stiftes Seitenstetten betreut die insgesamt 14 Stiftspfarren in weiterer Zukunft in vier Seelsorgeeinheiten.
Leggi di più »

Melker SPÖ mit Vortrag zu 1934: „Heute stirbt das Parlament“Melker SPÖ mit Vortrag zu 1934: „Heute stirbt das Parlament“Melker SPÖ und Bund sozialdemokratischer Akademiker laden zu einem Vortrag zum Schicksalsjahr 1934. Dabei präsentiert SPÖ-Parteichef unveröffentliche Quellen aus dem Archiv des Stiftes Melk und aus der Hand von Sammlern im Zusammenhang mit der Stadt Melk.
Leggi di più »

Poolbefüllungen führen in Gemeinden im Bezirk Melk zu EngpässenPoolbefüllungen führen in Gemeinden im Bezirk Melk zu EngpässenAlleine in Melk werden an Spitzentagen bis zu drei Millionen Liter Wasser aufgrund der Poolbefüllungen benötigt. Knappheit gibt es dadurch nicht, in anderen Gemeinden müssen sich Bürger aber vor der Poolbefüllung am Gemeindeamt melden. (NÖNplus)
Leggi di più »

Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Leggi di più »

Kalmuck in Melk: Zwei Freunde, fünf JahreKalmuck in Melk: Zwei Freunde, fünf JahreSeit 2019 sind Florian Steinkellner und Gregor Walter die Besitzer des Kalmucks in der Melker Altstadt.
Leggi di più »

Sommerspiele Melk: Was schadet es, wenn ich gewinne?Sommerspiele Melk: Was schadet es, wenn ich gewinne?Von 12. Juni bis 14. August 2024 gehen die Sommerspiele Melk wieder über die Bühne. Im Fokus steht mit „Die Borgias – Spiel der Macht“ die wohl mächtigste Familie der Renaissance, während in der Musikrevue „Simply the Best – In der Schickeria“ ein mysteriöser Koffer zwielichtige Figuren in seinen Bann zieht...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 00:33:33