Hinweisgeber: Bundesrat lässt Gesetz zum Whistleblower-Schutz durchfallen

Italia Notizia Notizia

Hinweisgeber: Bundesrat lässt Gesetz zum Whistleblower-Schutz durchfallen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 71%

Hinweisgeber: Bundesrat lässt Gesetz zum Whistleblower-Schutz durchfallen Whistleblower Gesetz

, sodass die Zeit eigentlich drängt.

Alle seien sich einig, dass ein "effektiver Hinweisgeberschutz" nötig sei, erklärte der bayerische Justizminister Georg Eisenreich . Das Gesetz gehe "aber in seiner jetzigen Fassung weit über das hinaus, was europarechtlich verlangt und sinnvoll ist. Es führt in wirtschaftlich ohnehin schweren Zeiten zu hohen Kosten und zusätzlicher Bürokratie gerade für kleine und mittlere Unternehmen." Bayern wollte daher gegen das Vorhaben stimmen.

Whistleblower seien "mutige Menschen", die eines gesetzlichen Schutzes bedürften, äußerte sich Hessens Justizminister Roman Poseck ähnlich und kündigte Stimmenthaltung an. Die Politik müsse dabei aber das richtige Maß finden und unterschiedliche Interessen in Ausgleich bringen. Der Entwurf würde die Wirtschaft und die öffentliche Hand enorm belasten.

Der Chef der Thüringer Staatskanzlei, Benjamin-Immanuel Hoff , warb vergeblich für das "wichtige Anliegen", dieses Gesetz zügig aufs Gleis zu bringen. Eigentlich gehe es dabei um eine moderne Fehlerkultur auch in Unternehmen, die Innovationen fördern würde. Er begrüßte ausdrücklich die Pflicht, anonymen Meldungen nachzugehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Whistleblower-Gesetz vom Bundesrat gestopptWhistleblower-Gesetz vom Bundesrat gestopptDas vom Bundestag auf den Weg gebrachte Whistleblower-Gesetz wurde gestoppt. Es bekam im Bundesrat nicht die benötigte Mehrheit.
Leggi di più »

Bundesrat stoppt Gesetz zum Schutz von WhistleblowernBundesrat stoppt Gesetz zum Schutz von WhistleblowernDie vom Bundestag bereits beschlossenen Regelungen führten zu hohen Kosten und zu viel Bürokratie, insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen. Whistleblower
Leggi di più »

bremen setzt sich im bundesrat für paketzulieferer einbremen setzt sich im bundesrat für paketzulieferer einAuf Initiative der Linksfraktion will sich Bremen im Bundesrat für ein Verbot von Werkverträgen in der Paketbranche einsetzen. Dies soll die Löhne und Arbeitsbedingungen der Zusteller verbessern.
Leggi di più »

Gesetz für Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus?Gesetz für Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus?Die Ampel mehr Windräder bauen. Doch oft klagen Anwohner. Justizminister Buschmann will das ändern - mit einem Gesetz, das in der Kritik steht.
Leggi di più »

bremer grüne und die bäume: ein neues gesetz als wiedergutmachungbremer grüne und die bäume: ein neues gesetz als wiedergutmachungBesondere Bäume verdienen besonderen Schutz – aber braucht es dafür in Bremen wirklich ein neues Gesetz? Der Vorstoß der Grünen ist auch als Wiedergutmachung zu verstehen, meint Felix Wendler.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 05:20:40