HRW: Tunesien misshandelt Migranten schwer

Italia Notizia Notizia

HRW: Tunesien misshandelt Migranten schwer
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 89%

Zeugenaussagen gesammelt: HRW: Tunesien misshandelt Migranten schwer

Nach eigenen Angaben sammelte HRW seit März Zeugenaussagen von mehr als 20 Migranten, die Opfer von "Menschenrechtsverletzungen durch die tunesischen Behörden" geworden waren. Von den Befragten zählten demnach sieben zu einer Gruppe von 1200 Migranten, "die Anfang Juli von tunesischen Sicherheitskräften ausgewiesen und gewaltsam an die Grenzen zu Libyen und Algerien" in Wüstenregionen gebracht wurden, erklärte HRW.

Nach Auseinandersetzungen mit Bewohnern der tunesischen Hafenstadt Sfax waren Migranten in die Wüste geflohen oder gewaltsam dorthin vertrieben worden. Libysche Grenzschützer hatten nach Angaben von Journalisten der Nachrichtenagentur AFP am SonntagSfax ist einer der Starthäfen für Flüchtlinge aus afrikanischen Ländern, die von dort in Booten nach Europa aufbrechen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grenze zu Tunesien: Migranten aus Wüste in Libyen gerettetGrenze zu Tunesien: Migranten aus Wüste in Libyen gerettetAn der tunesisch-libyschen Grenze sind Dutzende Migranten gerettet worden. Sie wurden mutmaßlich von tunesischen Sicherheitskräften ausgesetzt.
Leggi di più »

Desinformation in Tunesien: Staatlich legitimierte Gewalt gegen MigrantenDesinformation in Tunesien: Staatlich legitimierte Gewalt gegen MigrantenIn Tunesien gibt es seit Wochen gewaltsame Übergriffe auf schwarze Migranten. Angeheizt wird die Gewalt durch Falschinformationen, die in den sozialen Netzwerken verbreitet werden - unter anderem vom Präsidenten. Von Alice Pesavento.
Leggi di più »

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai: „Migrationsabkommen mit Tunesien ist eine Win-Win-Situation“FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai: „Migrationsabkommen mit Tunesien ist eine Win-Win-Situation“FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai lobt das Migrationsabkommen der EU mit Tunesien. Es sei für das Land eine Win-Win-Situation.
Leggi di più »

EU und Tunesien erzielen Einigung beim Thema Migration – DW – 16.07.2023EU und Tunesien erzielen Einigung beim Thema Migration – DW – 16.07.2023Die Europäische Union und die tunesische Regierung haben eine engere Zusammenarbeit beim Thema Migration vereinbart. Es wurde eine Absichtserklärung unterzeichnet, die 900 Millionen Euro Finanzhilfe für Tunis ermöglicht.
Leggi di più »

Migrations-Deal mit Tunesien – alternativlos oder schmutzig?Migrations-Deal mit Tunesien – alternativlos oder schmutzig?Nach langem Ringen hat die EU mit Tunesien ein Abkommen zur Eindämmung von Migration vereinbart. Die Bundesregierung unterstützt die Einigung. Doch nicht bei allen kommt der Deal gut an.
Leggi di più »

EU-Migrationsdeal mit Tunesien: Tunesier bleiben unerwünschtEU-Migrationsdeal mit Tunesien: Tunesier bleiben unerwünschtIn Tunis wird das Abkommen mit der EU gefeiert. Für tunesische Familien bleiben Reisen nach Europa nahezu unmöglich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 20:28:09