Verdächtige dürfen nicht endlos in Untersuchungshaft festgehalten werden. Das gilt auch bei Mord oder Vergewaltigung. Die...
Verdächtige dürfen nicht endlos in Untersuchungshaft festgehalten werden. Das gilt auch bei Mord oder Vergewaltigung. Die Justiz muss Verfahren darum zügig bearbeiten. Das gelingt nicht immer - und im bundesweiten Vergleich besonders oft in Bayern.
Es gibt in ganz Deutschland eine wachsende Zahl von Verdächtigen, die wegen zu langer Strafverfahren aus der Untersuchungshaft entlassen werden müssen. Im vergangenen Jahr kamen bundesweit mindestens 73 Menschen aus diesem Grund frei, wie der Richterbund mitteilte. 2021 hatten die Justizverwaltungen der Länder demnach 66 Fälle gemeldet, 2020 waren es 40.
„Es braucht eine breit angelegte Investitionsoffensive von Bund und Ländern, um die Justiz personell deutlich zu verstärken und die Digitalisierung in der Rechtspflege zu forcieren“, so Rebehn.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neun Verdächtige wegen zu langer Verfahren aus U-Haft entlassen
Leggi di più »
Verfahren zu lang: Neun Verdächtige aus U-Haft entlassenVerdächtige dürfen nicht endlos in Untersuchungshaft festgehalten werden. Das gilt auch bei Mord oder Vergewaltigung. Die Justiz muss Verfahren darum zügig bearbeiten. Das gelingt nicht immer.
Leggi di più »
Berlin-Neukölln: Wenn ein Neonazi nicht wegen rechtem Terror in Haft mussEin Neonazi wurde verurteilt, Grund zur Freude ist das nicht: Das Urteil zur rechtsextremen Anschlagsserie in Neukoelln setzt den Wert von Menschenleben herab. Ein Kommentar.
Leggi di più »
Verfahren gegen Polizisten steigen um 25 ProzentGegen Berliner Polizeibeamte sind im vergangenen Jahr insgesamt 253 Disziplinarverfahren eingeleitet worden, 60 davon betreffen Vergehen außerhalb der Dienstzeit. Das sind im Vergleich zum Vorjahr 2021 etwa 50 Taten mehr, also eine Steigerung von 25 Prozent.
Leggi di più »
Clan-Mitglied wegen Platzmangel aus Haft entlassenEin nach einem Geldtransporter-Überfall verurteiltes Clan-Mitglied ist wegen Platzmangels im Maßregelvollzug aus der Haft entlassen worden. Der Beschluss zur Haftentlassung stammt vom 3. Februar, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am Sonntag bestätigte. „Der Verurteilte war dann mit sofortiger Wirkung aus der Haft zu entlassen.“ Zuvor hatten „Spiegel TV“ und „Tagesspiegel“ berichtet.
Leggi di più »
Berlin: Clan-Mitglied wegen Platzmangels aus Haft entlassenZu wenig Platz im Vollzug: Ein nach einem Geldtransporter-Überfall verurteiltes Clan-Mitglied aus der Haft entlassen. Berlin polizeiberlin Innensenatorin AhmadMansour__
Leggi di più »