Berlin - Die Ampel-Koalition verfehlt in der Wählergunst eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im 'Meinungstrend', den das Institut Insa wöchentlich für die 'Bild' (Dienstagausgaben) erhebt, kämen die
Berlin - Die Ampel-Koalition verfehlt in der Wählergunst eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im"Meinungstrend", den das Institut Insa wöchentlich für die"Bild" erhebt, kämen die SPD auf 18 Prozent und die Grünen auf 14 Prozent.
Das ist je ein halber Punkt mehr als in der Vorwoche. Die FDP gibt einen halben Punkt ab und kommt auf sieben Prozent. Die AfD legt einen halben Punkt auf 22 Prozent zu. CDU/CSU und Linke halten ihre Vorwochen-Werte. Sonstige Parteien erreichen zusammen acht Prozent . Damit käme die regierende Ampel-Koalition nur auf 39 Prozent. Eine parlamentarische Mehrheit hätten hingegen Schwarz-Rot aus Union und SPD mit zusammen 44,5 Prozent und eine Jamaika-Koalition aus Union, Grünen und FDP mit zusammen 47,5 Prozent."Ohne die Union kann nicht regiert werden. Grüne und SPD kämpfen um die Vorherrschaft im Lager links der Mitte.
Für den Meinungstrend wurden vom 8. bis zum 11. September 2023 insgesamt 2.002 Bürger befragt.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Video: Zeitliche Punktlandung - Diese Airlines sind besonders pünktlichDie deutschen Fluggesellschaften schaffen es nicht unter die Top Ten eines Rankings, das die pünktlichsten Airlines weltweit analysiert hat. Die „On-Time Performance Review“ des Daten- und Analyseanbieters im Bereich Reisen und Luftfahrt, Cirium, hält die Leistung der Fluggesellschaften und Flughäfen weltweit fest. Das sind die zehn pünktlichsten Airlines weltweit: Azul Airlines, 88,93 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 279.722 Flügen insgesamt. Nippon Airways, 88,61 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 162.370 Flügen insgesamt. Japan Airlines, 88 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 165.981 Flügen insgesamt. LATAM Airlines, 86,31 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 451.651 Flügen insgesamt. Delta Air Lines, 83,63 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 1.004.684 Flügen insgesamt. Avianca S.A., 83,48 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 144.525 Flügen insgesamt. Emirates, 81,30 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 137.589 Flügen insgesamt. United Airlines, 80,46 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 789.200 Flügen insgesamt. Qatar Airways, 78,32 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 152.377 Flügen insgesamt. American Airlines, 78,29 Prozent „rechtzeitige Ankunft“ bei 1.076.100 Flügen insgesamt.
Leggi di più »
CSU in Berlin: Zwischen Ampel-Bashing und konstruktiver KritikKeine Ministerämter, weniger Einfluss: Seit der zurückliegenden Wahl ist die CSU im Bundestag in der Opposition. Die Christsozialen arbeiten sich an der Ampel ab, wollen aber auch zeigen, was sie anders machen würden.
Leggi di più »
Insa-Umfrage: Neustes Politikerranking zeigt zwei spannende EntwicklungenDas Insa-Politikerranking zeigt in dieser Woche gleich zwei bemerkenswerte Entwicklungen. Die Affäre um den Ex-BSI-Chef Schönbohm setzt Fasers Beliebtheitswerten zu.
Leggi di più »
Die AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefIm wöchentlichen Sonntagstrend hat die AfD an Beliebtheit weiter zugenommen. Die Ampel bleibt hingegen auf ihrem historischen Tief.
Leggi di più »
Die AfD legt weiter zu - Ampel verharrt auf historischem TiefDie AfD kann in der ersten Woche nach der parlamentarischen Sommerpause Zugewinne in der Wählergunst verbuchen. Das geht aus dem Sonntagstrend hervor, den das Meinungsforschungsinstitut Insa für die „Bild am Sonntag“ erhebt.
Leggi di più »