Osnabrück (ots) - Insa-Umfrage: Drei von vier Bürgern für Entlastungen der Wirtschaft bei EnergiepreisenZustimmung zur Klimapolitik der Bundesregierung sinkt weiter - Persönliche Lage wird besser bewertetOsnabrück.
Zustimmung zur Klimapolitik der Bundesregierung sinkt weiter - Persönliche Lage wird besser bewertet
Die Umfrage unter mehr als 2.000 Personen von Ende August wurde von der Denkfabrik Kemb-Forum in Auftrag gegeben. Es ging dabei nicht ausdrücklich um den von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck vorgeschlagenen und von Bundesfinanzminister Christian Lindner abgelehnten Industriestrompreis, über den seit Monaten diskutiert wird.
Mit Blick auf die Wählerkreise sind deutliche Unterschiede festzustellen. Wähler der AfD sind absolut-mehrheitlich und Wähler der Union relativ mehrheitlich für deutliche Entlastungen, wohingegen Wähler der Linken , der FDP sowie der SPD und Grünen jeweils mehrheitlich für geringfügige Entlastungen plädieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Insa-Umfrage: Neustes Politikerranking zeigt zwei spannende EntwicklungenDas Insa-Politikerranking zeigt in dieser Woche gleich zwei bemerkenswerte Entwicklungen. Die Affäre um den Ex-BSI-Chef Schönbohm setzt Fasers Beliebtheitswerten zu.
Leggi di più »
+++ 01:12 Selenskyj fordert von Bürgern Fokus auf den Krieg +++Ukraine-Krieg im Liveticker
Leggi di più »
Schwarz-Grün verspricht Bürgern Profite durch WindkraftCDU und Grüne wollen ein Bürgerenergiegesetz für NRW. Anwohner und Kommunen sollen damit davon profitieren, wenn neue Windräder gebaut werden. Windkraftbetreiber sollen dazu verpflichtet werden.
Leggi di più »
Insa: Ampel unter 40 ProzentBerlin - Die Ampel-Koalition verfehlt in der Wählergunst eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Im 'Meinungstrend', den das Institut Insa wöchentlich für die 'Bild' (Dienstagausgaben) erhebt, kämen die
Leggi di più »
Ampel im INSA-Meinungstrend unter 40 ProzentBERLIN (Dow Jones) - Die Ampel-Koalition verfehlt in der Sonntagsfrage eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Das berichtet Bild (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den neuen repräsentativen INSA-Meinungstrend. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, kämen demnach die SPD auf 18 Prozent und die Grünen auf 14 Prozent. Das i…
Leggi di più »
Ampel im INSA-Meinungstrend unter 40 ProzentDJ Ampel im INSA-Meinungstrend unter 40 Prozent BERLIN (Dow Jones)--Die Ampel-Koalition verfehlt in der Sonntagsfrage eine parlamentarische Mehrheit deutlich. Das berichtet Bild (Dienstagausgabe)
Leggi di più »