Gänserndorf wird Mustergemeinde: Die Bezirkshauptstadt wird am Interreg-Projekt „Plants4Cooling“ teilnehmen. Obwohl sich alle Mandatare einig waren, dass dies eine gute Sache ist, entfachten die Grünen eine Diskussion, ob die bestehenden Pflanzen in der Stadt überhaupt ausreichend gegossen werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
änserndorf wird Mustergemeinde: Die Bezirkshauptstadt wird am Interreg-Projekt „Plants4Cooling“ teilnehmen. Obwohl sich alle Mandatare einig waren, dass dies eine gute Sache ist, entfachten die Grünen eine Diskussion, ob die bestehenden Pflanzen in der Stadt überhaupt ausreichend gegossen werden. „Unsere Mitarbeiter achten akribisch darauf“, versicherte ÖVP-Stadtchef René Lobner, dass sich um die Pflanzen gekümmert werde.
Mathias Bratengeyer Gemeinderatssitzung Gänserndorf 2024 Plants4cooling
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Herbert Pixner Projekt bei der Stadt:Kultur BadenIm Juli 2024 veröffentlichte das Herbert Pixner Projekt das Album „From The Dark Side Of The Alps“. Eine Tour mit neuem Programm und neuer Besetzung folgte. Das Gastspiel an zwei Tagen in der Badener Sommerarena war bis auf den letzten Platz ausverkauft.
Leggi di più »
Stadt Baden fast wieder geteilte StadtFast alle Brücken in der Stadt Baden sind wegen der Hochwasserlage gesperrt. Pegelstände sinken aber langsam wieder.
Leggi di più »
Bäume pflanzen gegen den KlimawandelDie Kilber Unternehmer Leopold Sandler (naturevest) und Arjen Crul haben gemeinsam mit der Marke Proba einen neuen internationalen Standard bei CO₂-Zertifikaten aus Paulownia-Bäumen entwickelt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Ig-Nobelpreise für betrunkene Würmer und echte Pflanzen, die Plastikpflanzen imitierenDer Spaßpreis will das Ungewöhnliche feiern, das Kürzel Ig steht für „Ignoble“. Eine Preis gab es für die Erforschung der Frage, ob sich Haarwirbel auf der nördlichen Erdhalbkugel anders drehen...
Leggi di più »
'SPÖ soll Projekt aus eigenem Budget zahlen'Die Pläne rund um die Korneuburger Werft sorgen weiter für einen Schlagabtausch in der Politik. Gemeinderat Hubert Keyl (FPÖ) hat nun einen Vorschlag.
Leggi di più »
Projekt 'Stadtwildtiere': Auf den Igel gekommenDie Tiere waren früher in ländlichen Regionen unterwegs. Heute findet man sie oft in Siedlungsgebieten. Dort haben sie einige Hürden zu überwinden.
Leggi di più »