Der diplomatische Schritt erfolgte, nachdem Österreich und Deutschland am Tag zuvor mit gleicher Maßnahme gegen den iranischen Angriff auf Israel protestiert hatten.
Der diplomatische Schritt erfolgte, nachdem Österreich und Deutschland am Tag zuvor mit gleicher Maßnahme gegen den iranischen Angriff auf Israel protestiert hatten.
Die Botschafter Österreichs und Deutschlands in Teheran sind am Donnerstag in das iranische Außenministerium zitiert worden. Damit reagiert das Mullah-Regime laut staatlichen Medien auf die Einbestellung der iranischen Vertreter in Wien und Berlin am Mittwoch, um ihnen den Protest gegen den iranischen Angriff auf Israel zu übermitteln.
„Dem Geschäftsträger wurde unmissverständlich klargemacht, dass wir den iranischen Raketenangriff auf Israel und auf die israelische Zivilbevölkerung aufs Schärfste verurteilen“, hatte das österreichische Außenministerium am Mittwoch in einer Aussendung mitgeteilt.Der Angriff stelle eine „ernste Bedrohung für die regionale Sicherheit und eine weitere gefährliche Zuspitzung in einer ohnedies hochbrisanten Situation dar.
Der israelische Botschafter in Österreich, David Roet, hofft, dass Österreich mit gleichgesinnten Partnerländern neben der bilateralen Verurteilung „weiterhin daran arbeiten wird, die iranische Aggression auch in multilateralen Foren und relevanten Organisationen wie der zu verurteilen“. In einer Presseerklärung erklärte Roet am Abend: „Die internationale Gemeinschaft sollte dem Iran die volle Verantwortung für diese gefährliche Eskalation geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Glaubwürdige Informationen“: Hat der Iran Kurzstreckenraketen an den Iran geliefert?Der Iran liefert seit einigen Jahren Shahed-Drohnen an Russland. Nun sollen auch Kurzstreckenraketen an Russland übergeben worden sein. Die EU prüft entsprechende Berichte und fürchtet eine...
Leggi di più »
Iran zitiert australischen Botschafter wegen LGBTQ-Post ins AußenministeriumDie Mitarbeiter der Botschaft bekundeten ihre Unterstützung der LGBTIQA+-Gemeinschaft. Das politische Teheran reagiert empört.
Leggi di più »
Pager explodiert: Iran fliegt Botschafter zur Behandlung aus dem Libanon ausDer iranische Botschafter ist bei einer Pager-Explosion im Libanon leicht verletzt worden. Insgesamt flog der Iran 95 Patienten aus dem Libanon in den Iran.
Leggi di più »
Der erste Schritt für fixe Radarboxen im Wieselburger StadtgebietStadtrat beauftragte Kuratorium für Verkehrssicherheit mit Erstellung eines Verkehrssicherheitskonzeptes für Wieselburg. (NÖNplus)
Leggi di più »
Beim Marathon beginnt der erste Schritt im KopfDie Sache mit dem ersten Schritt oder: Warum Laotse manchmal doch nicht recht hat.
Leggi di più »
Oö: Moderne Truppmannausbildung 2024 im Bezirk Braunau → ein bedeutender Schritt für die Zukunft der freiwilligen FeuerwehrFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »