Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser: SPÖ müsse 'so stark werden, dass sich eine Zweierkoalition FPÖ-ÖVP nicht ausgeht'.
der Landes-SPÖ für die bevorstehende Nationalratswahl könne Kaiser in wenigen Sätzen zusammenfassen:"Wir setzen uns für eine gerechte, eine solidarische Leistungsgesellschaft ein." Die"Es stellt sich als Versäumnis heraus, dass die Vorschläge, die die Sozialdemokratie gemacht hat, nicht beachtet wurden von der Bundesregierung, sondern eher sehr klientelorientiert gefördert wurde", kritisiert der Landeshauptmann.
Was die Chancen der SPÖ bei der bevorstehenden Nationalratswahl angeht, will sich Kaiser auf keinen konkreten Platz festlegen:"Es ist von Platz eins bis drei alles möglich." Ein Dreikampf um den ersten Platz zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ sei sehr wahrscheinlich. Es könne sehr eng werden.
Die Zusammenarbeit mit den anderen SPÖ-Landesregierungen beschreibt Kaiser als"sehr gut". In Sachen Koralmbahn betont er die Wichtigkeit eines Halts am Bahnhof Kühnsdorf, dies sei"eine unabdingbare Voraussetzung, weil die Koralmbahn ein transeuropäisches Netzwerk ist" und dazu gehöre auch eine adäquate Verbindung zu Slowenien.Konkrete Pläne in Sachen Sparkurs auf Landesebene könne Kaiser noch nicht bekannt geben.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Misstrauensantrag gegen SPÖ - Sozialhilfe-Streit – FPÖ setzt ÖVP unter Zugzwang4.600 Euro Sozialhilfe für eine Asylwerber-Familie: FPÖ-Chef Nepp fordert nun die ÖVP in einem offenen Brief dazu auf, Ludwig und Hacker zu stürzen.
Leggi di più »
FPÖ-Chef Kickl zwingt SPÖ vor Gericht in die KnieHerbert Kickl klagt die SPÖ wegen eines Newsletters, in dem ihm Nähe zu einem Neonazi unterstellt wurde. Nun gibt es eine einstweilige Verfügung.
Leggi di più »
Wahltrend: FPÖ einsam an der Spitze, ÖVP und SPÖ liegen Kopf-an-KopfDie SPÖ verkleinerte den Rückstand auf die Kanzlerpartei. Im Duell um Platz vier geht es zwischen Neos und Grüne knapp zu.
Leggi di più »
ÖVP und SPÖ rücken näher an die FPÖ heranDie Partei von Herbert Kickl liegt mit 26,9 Prozent zwar weiterhin stabil auf Platz 1, verliert aber ein wenig an Vorsprung. Die Neos liegen weiter vor den Grünen.
Leggi di più »
SPÖ-Chef Babler sieht die FPÖ „in Schlagdistanz“Pensionisten dürften keine „Bittsteller“ sein, in der Schule sollten Kinder „ohne Druck“ lernen und die Löhne aller sollen „verpflichtend transparent“ werden, kündigt der SPÖ-Chef bei der...
Leggi di più »
FPÖ: Kickl kann sich bei Wahlsieg auch Gespräche mit SPÖ vorstellenFPÖ-Chef Herbert Kickl pocht auf einen Regierungsauftrag, sollte er bei der Nationalratswahl im Herbst gewinnen, sagt er im Sommergespräch bei „oe24.tv“. Als Ursache der Terrorbedrohung sieht er...
Leggi di più »