„Solange es eine Weigerung gibt, in gutem Glauben über eine Vereinbarung zu verhandeln“, ziehe man sich zurück, heißt es aus Diplomatenkreisen.
„Solange es eine Weigerung gibt, in gutem Glauben über eine Vereinbarung zu verhandeln“, ziehe man sich zurück, heißt es aus Diplomatenkreisen.über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und eine Freilassung der israelischen Geiseln zurück.
Zusammen mit den USA und Ägypten hatte Katar seit einer einzigen Waffenruhe im November vergangenen Jahres zwischen Israel und der Hamas vermittelt. Diese hatte eine Woche gedauert und die Freilassung von im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln im Austausch für palästinensische Gefangene in israelischer Haft ermöglicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vor 30 Jahren: Nobelpreis als Lichtblick im Nahost-KonfliktDie Gewalt im Nahen Osten eskaliert ein Jahr nach dem beispiellosen Angriff der Hamas auf Israel zunehmend – mittlerweile besteht kaum Hoffnung auf Frieden. Anders schien das noch vor genau 30 Jahren, am 14. Oktober 1994.
Leggi di più »
Der Nahost-Krieg stärkt die RechtenGlobale Krisen wie die Eskalationsspirale in Nahost tragen erheblich zum Erfolg rechter Parteien bei.
Leggi di più »
EU-Gipfel bekräftigt Ruf nach Waffenruhe in NahostBeim EU-Gipfel am Donnerstag in Brüssel haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union mit Blick auf den Nahen Osten weitgehend schon bekannte Positionen der EU wiederholt. In der Gipfelerklärung wird zu einer sofortigen Waffenruhe aufgerufen. Die Zahl ziviler Opfer im Libanon sei 'inakzeptabel'.
Leggi di più »
Nach Tod Sinwars: Weiter Kämpfe in NahostAuch nach dem Tod von Hamas-Chef Yahya al-Sinwar ist kein Nachlassen der Kämpfe im Gazastreifen und im Libanon abzusehen. Die Hisbollah-Miliz im Libanon kündigte am Freitag den Übergang zu einer neuen und verschärften Phase der Konfrontation mit Israel an. Auch der Iran erklärte, der Geist des Widerstandes werde durch den Tod Sinwars gestärkt.
Leggi di più »
Nahost: Israel führt Offensive im Libanon fortDie israelische Armee hat am Sonntag erneut heftige Angriffe auf Ziele im Libanon geflogen. Unter anderem nahm sie eine „Kommandozentrale“ der Hisbollah-Miliz in Beirut ins Visier. Laut Angaben der Armee handelte es sich dabei um das Geheimdiensthauptquartier der Miliz.
Leggi di più »
EU-Gipfel zu Migration, Ukraine und Nahost am DonnerstagBeim EU-Gipfel am Donnerstag dürften die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten in Brüssel die Weichen für eine striktere Migrationspolitik der Europäischen Union legen. In den vergangenen Wochen waren aus vielen Ländern entsprechende Forderungen gekommen.
Leggi di più »