176 Ja- versus 14 Nein-Stimmen: Ab März 2026 darf es in der katholischen Kirche in Deutschland offiziell Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare geben – entgegen dem Willen des Vatikans.
offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare beschlossen. Dafür stimmten 176 von 202 Versammlungsmitgliedern, dagegen 14. Zwölf enthielten sich. Auch die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit der Bischöfe kam zustande.
Die Feiern sollen erst im März 2026 eingeführt werden. Die drei Jahre bis dahin sollen genutzt werden, um unter Beteiligung der Bischöfe Formulare und die liturgische Form der Zeremonie zu erstellen. Die Zulassung von Segensfeiern für gleichgeschlechtliche Paare war eine Hauptforderung für den seit 2019 laufenden Reformprozess Synodaler Weg und galt als Prüfstein für die Veränderungsfähigkeit der katholischen Kirche inDie Segensfeiern werden in vielen Gemeinden heute schon praktiziert, finden aber in einer kirchenrechtlichen Grauzone statt. Genau diese Grauzone kritisierten viele der Synodalen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Katholische Kirche beschließt Segensfeiern für HomosexuelleAb März 2026 wird es in der katholischen Kirche in Deutschland offizielle Segensfeiern für homosexuelle Paare geben. Das hat die Synodalversammlung zur Reform der katholischen Kirche am Freitag in Frankfurt am Main beschlossen.
Leggi di più »
Beschluss: Katholische Kirche will Segensfeiern von homosexuellen Paaren zulassenEs war der vielleicht wichtigste Prüfstein für die Veränderungsfähigkeit der Kirche: die offizielle Zulassung von...
Leggi di più »
Synodalversammlung: Segensfeiern für Homosexuelle erlaubtDie Synodalversammlung in Frankfurt hat eine Entscheidung getroffen: Homosexuelle Paare, und auch zuvor Geschiedene, sollen gesegnet werden.
Leggi di più »
7 längst vergessene Promi-Paare: Was, die waren mal zusammen?!Dass Brad Pitt mal mit Angelina Jolie und davor mit Jennifer Aniston und Gwyneth Paltrow zusammen war, das haben die meisten noch im Kopf. Aber hattet ihr diese Paarungen auf dem Schirm?
Leggi di più »
Synodaler Weg: Familie Norpoth will die Kirche rettenKatharina Norpoth aus Gelsenkirchen und ihr Vater Johannes engagieren sich beim Synodalen Weg, dem Reformprozess der katholischen Kirche. Sie kennt moderne Kirche aus der Jugendarbeit. Er ist Missbrauchs-Betroffener.
Leggi di più »
'Bei manchen Bischöfen Bauchweh': Reformprozess der Kirche endetUnter turbulenten Bedingungen geht das Reformprojekt der katholischen Kirche auf die Zielgerade. Wichtige Abstimmungen stehen bis Samstag an. Doch der Vatikan hat bereits deutlich gemacht, dass er große Reformvorhaben der Deutschen ablehnt. SynodalerWeg
Leggi di più »