Ausstellung 'Chez icke' in der Kommunalen Galerie Berlin: Kein Bier - aber ganz viel Kneipen-Atmosphäre
Drei Künstlerinnen waren da, wo Berlin mehr niederbayerisches Dorf als anonyme Millionenmetropole ist – in den Kneipen. Ihre Beobachtungen haben sie fotografisch eingefangen. Die daraus entstandene Ausstellung ist eine ganz besondere Liebeserklärung.Ein roter Vorhang schimmert durch die Eingangstür. Dahinter blaues Licht, in das man unweigerlich hineingezogen wird. Leise Lounge-Musik wabert durch den Raum. Aber irgendwas stimmt hier nicht: Kein Geruch von Bier und Zigarettenrauch.
Die Idee zur Ausstellung kam ihnen zusammen mit Anna Lehmann-Brauns während der Pandemie. Im Lockdown kamen sie immer wieder an der Kneipe "Imma Uff" in der Charlottenburger Kantstraße vorbei. "Aber die war immer zu", erzählt Stefanie Schweiger. Kneipe stehe für Kommunikation, für Gemeinschaft. Das stand im Kontrast zu dieser besonderen Zeit, in der jeder für sich war und kein soziales Leben stattfinden konnte.
Sie macht deutlich, dass sie von der Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen profitieren konnte: "Stefanie Schweiger kann sich unsichtbar machen. Ist doch erstaunlich bei so einer großen Frau", lacht sie. "Das habe ich versucht, mir abzuschauen." Erfolgreich, denn als Zuschauer verliert man sich völlig in den Bildern und vergisst, dass hier jemand mit einer Kamera gefilmt oder fotografiert hat. Die Distanz schmilzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kein „einsamer Kai“ mehr - Wegner bald Regierender Bürgermeister?Nun ist Kai Wegner keineswegs mehr der „einsame Kai“. Der Berliner CDU-Spitzenkandidat bei der Wiederholungswahl des Abgeordnetenhauses steht kurz davor, Regierender Bürgermeister der Hauptstadt zu werden.
Leggi di più »
Noch immer kein grünes Licht vom Bund zum Ausbau der OstbahnNeben dem Ausbau der Stettiner Bahn ist die Ostbahn ein wichtiges Vorhaben im Schienenverkehr Brandenburgs mit Polen. Doch das Bundesministerium stellt sich quer. Unterdessen gibt es Klagen von Kunden auf der Linie RB 26.
Leggi di più »
'Havanna-Syndrom' war kein ausländischer Angriff | DW | 01.03.2023Zu diesem Schluss kommen mehrere US-Geheimdienste. Eine plausible Erklärung für die rätselhaften Krankheitssymptome, die zuerst bei US-Diplomaten in der kubanischen Hauptstadt aufgetreten waren, können sie nicht liefern.
Leggi di più »
USA: Ursache für Havanna-Syndrom wohl kein AngriffZum Havanna-Syndrom von US-Diplomaten gibt es mehrere Theorien. Geheimdienste halten einen ausländischen Angriff nun für 'sehr unwahrscheinlich'.
Leggi di più »
Gerhard Schröder entgeht SPD-Strafe - Vielsagende Entscheidung: „Betrifft auch andere Politiker“Kein Parteiausschluss für Gerhard Schröder: Ein SPD-Schiedsgericht hat einem Bericht zufolge entschieden.
Leggi di più »