Im ORF lieferten sich 'Letzte Generation'-Chefin Martha Krumpeck und Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) erneut eine hitzige Debatte.
Wissenschafter unterstützen Klima-Kleber am PratersternAuf die Frage, ob man der jeweils anderen Position auch Verständnis entgegenbringen könnte, antwortete Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm, dass"beiden das Thema Klima- und Umweltschutz ein wichtiges Anliegen" sei und kritisierte erneut die Methoden, sich an Straßen zu kleben als"zu extrem" und gefährlich.
"Wenn die Bundesregierung endlich auf die Wissenschaft hört, dann braucht's uns nicht mehr", sagte Krumpeck.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Drei Blockaden: 'Letzte Generation' legt Ölspur am Verteilerkreis'Ölspur' am Verteilerkreis und weitere Aktionen in Wien. Zwei Versammlungen wurden bereits aufgelöst, eine dritte läuft offenbar noch.
Leggi di più »
Europa-League live im ORF mit AS Monaco – Bayer Leverkusen - tv.ORF.at
Leggi di più »
ORF nimmt ab 2024 um rund 60 Millionen mehr einTrotz der Einnahmensteigerung durch die Haushaltsabgabe wird das ORF Radio-Symphonieorchester gestrichen. [OÖNplus]
Leggi di più »
Radio-Symphonieorchester vor dem Aus: Verstummt der Klangkörper?Das kann der ORF sich offenbar nicht mehr leisten: Zum drohenden Verlust des Radio-Symphonieorchesters im Zuge der Sparreform. Ein Kommentar von Manuel Brug.
Leggi di più »
'Gutes' und 'ernsthaftes' Gespräch von ÖVP & FPÖNach der Landtagswahl in Niederösterreich haben sich am Mittwoch Vertreter der beiden stimmenstärksten Parteien - ÖVP und FPÖ - getroffen. Die Schwarzen berichteten im Anschluss von einem 'guten Gespräch'. Weitere Unterredungen sollen folgen.
Leggi di più »