Kommentar: Die Agenturbranche lügt sich in die eigene Tasche | W&V

Italia Notizia Notizia

Kommentar: Die Agenturbranche lügt sich in die eigene Tasche | W&V
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 wuv
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 53%

Der Dentsu-Forcast verheißt 3,8 Prozent Plus für den Werbemarkt. Doch das kann nur eine Momentaufnahme sein, glaubt Redakteur Peter Hammer.

Zu beneiden sind Marktforscher in Zeiten wie diesen nicht. Denn mehr denn je gleichen ihre Prognosen dem bekannten Stochern im Nebel. Das gilt auch für Experten des brandaktuellen. Vor allem mit Blick auf Deutschland.

Zwar wurden die Zahlen von Anfang des Jahres nach unten korrigiert – von plus 5 auf plus 3,8 Prozent bei den Werbespendings, doch auch das scheint reichlich optimistisch. Kaum zu glauben, dass die 30,4 Milliarden Euro tatsächlich ausgegeben wird.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

wuv /  🏆 85. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Inflation bedroht die Schwächsten am meisten: 'Die Stärkeren haben jetzt eine Verantwortung'Die Inflation bedroht die Schwächsten am meisten: 'Die Stärkeren haben jetzt eine Verantwortung'Einkommensschwache Haushalte leider deutlich stärker als einkommensstärkere Haushalte, ergab eine Studie im Auftrag der evangelischen Diakonie. Doch auch diese Menschen gehören zur Gesellschaft.
Leggi di più »

Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'Hebertshausen: Bayerischer Vermieter senkt die Mieten kräftig: 'Die Gehälter meiner Mieter steigen nicht, die Ausgaben aber schon'
Leggi di più »

Berliner SPD-Politiker: Die Grünen sind die Partei der BesserverdienendenBerliner SPD-Politiker: Die Grünen sind die Partei der BesserverdienendenDie Inflation lässt in der Berliner Koalition einen alten Streit wieder kräftig auflodern. Dahinter steckt die Frage: Wem muss der Staat in der Not helfen?
Leggi di più »

Kemi Badenoch: die Tory-Frau, die Boris Johnson beerben könnteKemi Badenoch: die Tory-Frau, die Boris Johnson beerben könnteKemi Badenoch war vor Wochen völlig unbekannt. Nun ist sie eine ernst zu nehmende Kandidatin für die Nachfolge von Boris Johnson. Porträt von NeudeckerMi
Leggi di più »

Die Jagd geht weiter: Die Documenta nach dem Schormann-RücktrittDie Jagd geht weiter: Die Documenta nach dem Schormann-RücktrittBei der Documenta wird weiter nach Schuldigen gesucht. Die Diskussion um die Kuratorin Emily Dische-Becker erweist sich als zermürbende Stellvertreterdebatte.
Leggi di più »

Die aktuelle Corona-Inzidenz in München, Bayern und Deutschland ‒ Die Lage in den Kliniken am SonntagDie Corona-Inzidenz in München steigt stark. Auch bayern- und deutschlandweit gehen die Zahlen nach oben. So ist die Lage in den Krankenhäusern
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 19:54:38