Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor

Italia Notizia Notizia

Krypto-Kriminalität: US-Justizministerium geht gegen illegale Geschäfte von Krypto-Börsen vor
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 55%

Das US-Justizministerium will verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen und nimmt nun Krypto-Börsen ins Visier.

Wie die Financial Times berichtet, will das US-Justizministerium verstärkt gegen Krypto-Kriminalität vorgehen. Nachdem Straftaten in der Krypto-Branche signifikant zugenommen haben in den letzten beiden Jahren, gehe das Justizministerium nun verstärkt gegen Unternehmen vor, die Anti-Geldwäsche Regelungen bewusst umgehen oder keine entsprechenden Compliance Regelwerke und Risikobewertungen vorweisen können.

Handelsplattformen könnten als Multiplikatoren dienen, die Kriminellen den Zugang erleichtern, sodass sie"leicht von ihren Verbrechen profitieren und abkassieren", sagte die Direktorin des National Cryptocurrency Enforcement Team , Eun Young Choi."Wir hoffen, dass wir durch die Konzentration auf diese Arten von Plattformen einen Multiplikatoreffekt erzielen können", so Eun Young Choi.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kryptowährungen im Fokus - Nach Krypto-Exodus in den USA: Frankreich springt in die BrescheKryptowährungen im Fokus - Nach Krypto-Exodus in den USA: Frankreich springt in die BrescheAufgrund vieler Unsicherheiten und des harschen Vorgehens der US-Behörden gegen Krypto-Unternehmen in den USA haben sich bereits zahlreiche Unternehmen der Kryptobranche entschieden, dem Land den Rücken zu kehren. Frankreich hat sich nun als mögliche Zuflucht für eben jene Krypto-Firmen ins Gespräch gebracht.
Leggi di più »

Nach dem Bankenbeben | Börsen-ZeitungNach dem Bankenbeben | Börsen-ZeitungMancher Bankmanager sollte sich fragen, ob es angemessen ist, über strengere Kapital- und Liquiditätsvorgaben zu schimpfen. Die strengere Regulierung hat sich als Beitrag zum Schutz vor Dominoeffekten erwiesen, schreibt Detlef Fechtner im Leitartikel.
Leggi di più »

Erdogans Wahlsieg drückt Lira auf Rekordtief | Börsen-ZeitungRecep Tayyip Erdogan wird die Türkei weitere fünf Jahre regieren. Die Investoren am Devisenmarkt reagierten mit Kursabschläge für die türkische Währung auf das Ergebnis der Wahlen.
Leggi di più »

Immobanken erwarten weniger Neugeschäft | Börsen-ZeitungImmobanken erwarten weniger Neugeschäft | Börsen-ZeitungWar das gewerbliche Kreditneugeschäft 2022 für Immobilienfinanzierer noch in Ordnung, rechnen 2023 nur noch die pbb Deutsche Pfandbriefbank und aareal Bank mit Wachstum. dzhyp Helaba BayernLB Berlin_Hyp LBBW DeutscheHypo muenchenerhyp DekaBank
Leggi di più »

Daimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien | Börsen-ZeitungDaimler Truck und Toyota schmieden Lkw-Riesen für Asien | Börsen-ZeitungDaimler Truck und Toyota wollen ihre Nutzfahrzeugtöchter zusammenlegen. Auch Investitionen in automatisiertes Fahren sind geplant. DaimlerTruck ToyotaSA
Leggi di più »

Nvidia und die andere Seite des KI-Booms | Börsen-ZeitungNvidia und die andere Seite des KI-Booms | Börsen-Zeitung
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:49:11