Ein 33-Jähriger soll sich auf Social Media als amerikanische Schauspielerin und Millionenerbin ausgegeben haben. So dürfte er die Männer zu 53 Überweisungen verleitet haben. Er wurde festgenommen.
Ein 33-Jähriger soll sich auf Social Media als amerikanische Schauspielerin und Millionenerbin ausgegeben haben. So dürfte er die Männer zu 53 Überweisungen verleitet haben. Er wurde festgenommen.
Mit falschen Liebesversprechen soll ein 33-Jähriger vier Männern aus Niederösterreich, Wien und Salzburg mehr als 700.000 Euro entlockt haben. Der Nigerianer soll die Opfer über Social Media kontaktiert und sich als amerikanische Schauspielerin und Millionenerbin ausgegeben haben. Das Landeskriminalamt Niederösterreich forschte den Mann als Verdächtigen aus. Er wurde nach Polizeiangaben vom Donnerstag in Amsterdam festgenommen und nach Österreich ausgeliefert.
Über Social-Media-Plattformen nahm der Verdächtige von August 2019 bis März 2020 Kontakt zu den späteren Opfern auf. Danach kommunizierten sie über einen Messenger-Dienst mit Rufnummern aus Malaysia und Florida. Der 33-Jährige soll sich zur Tatzeit in einem Hotel in Dubai aufgehalten haben, berichtete die niederösterreichische Polizei in einer Aussendung. Vorgetäuscht wurden eine angebliche Millionenerbschaft bzw.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Love Scam: NÖ-Ermittler fassen Betrugsgenie aus NigeriaOpfer aus NÖ, Wien und Salzburg getäuscht. Die Männer überwiesen 700.000 Euro an vermeintliche Schauspielerin.
Leggi di più »
Wasserknappheit: Mehrheit der Österreicher macht sich SorgenDie Mehrheit der Österreicher ist besorgt, dass künftig öfter Wassermangel herrschen könnte und fordert konkrete Schutzmaßnahmen.
Leggi di più »
Umfrage: Österreicher würden Kamala Harris wählenNur 15 Prozent der Befragten in einer OGM-Umfrage würden Donald Trump wählen, die meisten sind FPÖ-Wähler. Dass die Demokraten Europa immer näher gewesen seien, sei ein Problem, sagt Politologe...
Leggi di più »
Großteil der Österreicher würde für Harris stimmenEine klare Mehrheit von 65 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher würde einer Umfrage zufolge Kamala Harris als US-Präsidentin wählen. Bloß 15 Prozent der 1.696 Befragten würden bei der Wahl für Ex-Präsident Donald Trump stimmen.
Leggi di più »
Österreicher sind beim Einkaufen im 'Öko-Zwiespalt'Laut der Studie gibt die Hälfte der befragten Österreicher zu, dass sich Einstellungen und Einkaufsverhalten bei ihnen selbst nicht decken.
Leggi di più »
Österreicher nach Sex in heiligem Schrein in HaftDer 61-jährige Tourist trieb es auf heiligem Boden eindeutig zu wild. Die Polizei stoppte den rot-weiß-roten Liebesbotschafter. Haft!
Leggi di più »