Baden-Württemberg
Eislingen - Ein Skorpion hat einen Mann in Eislingen in den Finger gestochen. Der 53-Jährige hatte das exotische Tier am Mittwoch in seiner Kühltasche bemerkt und es mit einem leeren Honigglas eingefangen. Dabei kam es zu dem Stich, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte.
Das Gift wirkte ähnlich ungefährlich wie der Stich einer Biene. Die Polizei brachte den schwarzen Skorpion in den Tierpark Göppingen. Wie das Tier genau in die Tasche gelangte, war unklar. Die Polizei vermutete, dass es bei der Arbeit des Mannes auf einer Baustelle möglicherweise in dessen Kühltasche gekrabbelt sei.
Es ist in kurzer Zeit bereits der zweite Skorpion, der an den Tierpark Göppingen übergeben wurde. Am Samstag fing der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Göppingen ein weiteres Tier. Woher es kam, war hier ebenfalls unklar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Baden-Württemberg: Innenministerium verteidigt Polizeihochschul-Auftritt von KlimaaktivistenAn der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen sind Aktivistinnen der Letzten Generation aufgetreten. Dafür rechtfertigt sich nun das CDU-geführte Innenministerium.
Leggi di più »
Polizeihochschule in Baden-Württemberg: Ministerium verteidigt Auftritt von KlimaaktivistenVertreter der Klimagruppe Letzte Generation traten bereits im Mai an der Hochschule in Villingen-Schwenningen auf. Es gelte der Grundsatz der Freiheit von Forschung und Lehre.
Leggi di più »
Haben Bäcker am Tag der Deutschen Einheit in Baden-Württemberg offen?Am 3. Oktober ist in Baden-Württemberg arbeitsfrei, auch die Läden bleiben geschlossen. Dürfen Bäcker am Tag der Deutschen Einheit trotzdem öffnen?
Leggi di più »
Klima-Chaoten waren schon mal an der Polizei-Uni von Baden-WürttembergStuttgart – Das Verhältnis zwischen „Letzte Generation“ und der Polizei-Hochschule Baden-Württemberg scheint enger zu sein, als bisher angenommen. Die Chaoten wurden mehrmals eingeladen.
Leggi di più »
G9-Volksantrag zum Abitur Baden-Württemberg: Unterschriften fehlenAuf dem Weg zum Volksantrag über die Rückkehr zum Gymnasium in neun Jahren fehlt einer Elterninitiative mehr als die Hälfte der notwendigen Unterschriften.
Leggi di più »
Haben Bäcker an Allerheiligen in Baden-Württemberg offen?Am 1. November ist in Baden-Württemberg arbeitsfrei, auch die Läden bleiben geschlossen. Dürfen Bäcker an Allerheiligen trotzdem öffnen?
Leggi di più »