Marshall Middleton im Test: Ein Freund der lauten statt der leisen Töne Marshall
“ zusätzlich die Möglichkeit, mehrere Lautsprecher miteinander zu verbinden. So kann die Leistung an einem Ort erhöht oder simultan dieselbe Musik in mehreren Räumen abgespielt werden. Die Verbindung kann sowohl am Middleton selbst wie auch über die App vorgenommen werden.
Marshall gibt selbst an, dass bei der Entwicklung vor allem eine hohe Lautstärke im Vordergrund gestanden habe, was bei der Nutzung des Bluetooth-Lautsprechers auch schnell deutlich wird. Generell bietet der Middleton ein ausgewogenes Klangbild mit soliden Tiefen und prägnanten Höhen, zeigt aber auch, dass er nicht unbedingt für sanfte Töne gemacht ist und ihm kraftvolle Inhalte mehr liegen. Dennoch übertreibt er es dabei zu keiner Zeit.
In Sachen Lautstärke hat der Hersteller in seinen Angaben dann auch nicht übertrieben. Bereits zur Hälfte aufgedreht geht die Leistung deutlich über das hinaus, was in einem normal großen Raum als Hintergrundbeschallung verstanden werden kann. Bei voller Leistung dürfte es dann nicht lange dauern, bis der Mieter unter einem mit dem Besen an die Decke klopfen wird.
Der genannte Umstand führt dazu, dass der Middleton für eine leise, den eigenen Wünschen gut angepasste Wiedergabe zum Einschlafen weniger geeignet ist. Die einzige Möglichkeit, dem zu begegnen, wäre der Anschluss eines Mobilgerätes per Kabel, da hierbei Quelle und Lautsprecher in Sachen Lautstärke getrennt voneinander eingestellt werden können und somit feinere Abstufungen möglich sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kaiju Wars im Test - Retro-Look und Riesenmonster, was soll da schiefgehen?Kaiju Wars verspricht Rundenstrategie und Kämpfe gegen Riesenmonster im Retro-Look. Eine gute Kombination? Benjamin verrät es im Test!
Leggi di più »
Günstig schlägt teuer: ÖKO-TEST findet krebserregende Stoffe in Tiefkühl-KräuternTiefgekühlte Kräuter sind ein beliebtes Lebensmittel. ÖKO-TEST hat deshalb einige der Schnittkräuter aus dem Tiefkühlregal getestet. Das Ergebnis überrascht: Während bekannte Marken wie Frosta enttäuschen, überzeugen die Billigprodukte der Discounter.
Leggi di più »
Flight of Nova im Test: Realistischere Weltraumsimulationen hat nur die NASAFlight of Nova gibt sich nach außen zugänglich und zahm. Aber im Innern steckt anspruchsvolle Flugphysik, die unseren Tester an seine Grenzen bringt -...
Leggi di più »
Season: A Letter to the Future im Test - Ein wunderschöner Abschiedsbrief aus der GegenwartWas würdet ihr tun, wenn ihr nur noch wenige Tage auf dieser Erde hättet? Estelle dokumentiert alles, was sie über ihre Welt in die Finger bekommt.
Leggi di più »
Logitech G502 X Plus Gaming-Maus im Test - Ein gelungener NachfolgerLogitech liefert mit der G502 X Plus eine neue Version seiner beliebten Gaming-Maus G502 ab. Benjamin verrät im Test, ob sich der Kauf lohnt!
Leggi di più »
Veganer Bacon: Wir machen den ultimativen Taste-TestWie schmeckt eigentlich veganer Bacon? Wir haben sieben verschiedene Sorten getestet, unter anderem von Vivera, Billie Green, Vantastic und Wheaty.
Leggi di più »