Mehr als 40 Prozent der Unter-35-Jährigen in Österreich haben ein Tattoo

Umfrage Notizia

Mehr als 40 Prozent der Unter-35-Jährigen in Österreich haben ein Tattoo
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Seit 2013 ist der Anteil von tätowierten Personen um acht Prozent gestiegen. Für 62 Prozent sind Tattoos Privatsache. Knapp ein Drittel meint, es sei eine Form von Kunst.

Seit 2013 ist der Anteil von tätowierten Personen um acht Prozent gestiegen. Für 62 Prozent sind Tattoos Privatsache. Knapp ein Drittel meint, es sei eine Form von Kunst.

Mindestens jeder vierte junge Österreicher hat mittlerweile wenigstens eine Tätowierung, zehn Prozent von ihnen mehrere. Vor allem die Unter-35-Jährigen finden an diesem Körperkult Gefallen. 42 Prozent haben sich ein oder mehrere Bilder, Symbole oder Namen in die Haut stechen lassen. Daran stört sich auch kaum jemand.

Zum vierten Mal hat das Linzer Meinungsforschungsinstitut heuer im Juni Personen ab 16 Jahren 1029 Frauen und Männer in Österreich persönlich zu dem Thema befragt. Seit 2013 hat sich der Anteil jener mit Tattoos von 19 auf 27 Prozent erhöht. Im Vergleich zur vorigen Erhebung 2019 ist dieser Wert unverändert geblieben. Gleichzeitig ist in der Bevölkerung aber der Eindruck gewachsen, dass es heutzutage mehr Tätowierungen gibt als früher, sagten 71 Prozent.

Leicht im Zurückgehen ist der Sympathiewert gegenüber Tätowierten. Für die Hälfte der Bevölkerung spielt es keine Rolle, ob sich jemand welche hat stechen lassen. 2013 betrug dieser Anteil 53 Prozent. Für 14 Prozent wird eine noch unbekannte Person durch eine Tätowierung unsympathischer.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher KonjunkturZwölf Prozent mehr Arbeitslose: Tourismus leidet unter schwacher KonjunkturDie schwache Wirtschaftslage bremst auch weiterhin den Arbeitsmarkt. Vor allem der Tourismus kämpft mit der schwächelnden Konjunktur. Im Vergleich zum Juli des Vorjahres gab es diesen Juli zwölf Prozent mehr Arbeitslose in der Branche, hieß es von AMS und Arbeitsministerium am Donnerstag. Die Arbeitslosenquote betrug Ende Juli 6,4 Prozent.
Leggi di più »

Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerProblemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Leggi di più »

Inflation unter 3 Prozent - Handel: Riesen-Problem rauscht auf nächste Regierung zuInflation unter 3 Prozent - Handel: Riesen-Problem rauscht auf nächste Regierung zuDer VPI ist erstmals seit mehreren Jahren auf unter drei Prozent gesunken. Der Handelsverband sieht aber eine massive strukturelle Schieflage.
Leggi di più »

Inflationsrate erstmals seit 3 Jahren unter 3 ProzentInflationsrate erstmals seit 3 Jahren unter 3 ProzentEinen kleinen Grund zum Jubeln gibt es zum Ende des Juli: Der VPI ist erstmals seit mehreren Jahren auf unter drei Prozent gesunken.
Leggi di più »

„30 unter 30“: NÖN-Redakteurin Denise Schweiger unter Top-Jungtalenten„30 unter 30“: NÖN-Redakteurin Denise Schweiger unter Top-JungtalentenNÖN-Redakteurin Denise Schweiger schaffte es - neben 29 anderen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Österreich - in die jährliche Bestenliste junger Medienleute.
Leggi di più »

Über 30 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem JahrÜber 30 Prozent mehr Arbeitslose als vor einem Jahr594 Personen sind derzeit beim Arbeitsmarktservice Scheibbs arbeitslos gemeldet. Das sind um 145 mehr als vor einem Jahr. Damit verzeichnet der Bezirk den höchsten Anstieg der Arbeitslosigkeit im ganzen Bundesland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:37:04