Mehr Studienplätze, bitte! Warum uns die Ärzte ausgehen

Aufnahmetest Notizia

Mehr Studienplätze, bitte! Warum uns die Ärzte ausgehen
MeduniStudium
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Tausende bewerben sich jährlich für das Medizinstudium - nur ein Bruchteil erhält aber auch einen Studienplatz.

in Österreich beginnen dürfen, stark limitiert. Damals wurde befürchtet, dass Deutsche die Universitäten stürmen würden, da ein EuGH-Urteil Österreich verpflichtete, die Unis für EU-Ausländer zu öffnen. Die Folge waren Kontingente für Inländer, EU-Bürger und übrige Ausländer.

Das System hat sich inzwischen eingespielt und bewährt. Die absolute Zahl an Studienplätzen entspricht jedoch schon lange Zeit nicht mehr den Anforderungen. Vielerorts fehlenEin kleiner Ausweg wurde vor drei Jahren geschaffen: Damals wurde das Kontingent für Drittstaatenangehörige in gewidmete Studienplätze umgewandelt.

Das ist ein guter Ansatz. Doch handelt es sich bloß um 85 Plätze im Jahr, die auf diese Weise vergeben werden. Zwar wird das Gesamtkontingent aufgestockt, allerdings erst 2028 und auch nur auf 2.000 Anfänger. Das wären somit um gerade mal 5 geförderte Plätze mehr. Zu wenig, um das System bei einer weiterhin stark wachsenden Bevölkerung gut am Laufen zu halten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Meduni Studium

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Studienplätze für Soziale Arbeit: Warum das kein brotloser Beruf istMehr Studienplätze für Soziale Arbeit: Warum das kein brotloser Beruf istDas Studium Soziale Arbeit an der FH Campus Wien wurde aufgestockt. Welche Karrierechancen die Sozialarbeit bietet.
Leggi di più »

Mehr Ärzte ansiedeln, weniger Boden versiegeln: Seestadt Aspern setzt sich konkrete ZieleMehr Ärzte ansiedeln, weniger Boden versiegeln: Seestadt Aspern setzt sich konkrete ZieleDie Entwicklung des Stadtteils im Nordosten Wiens ist nach 14 Jahren Laufzeit erstmals evaluiert worden.
Leggi di più »

Warum der Ukraine-Krieg zu mehr Diabetes-Fällen führen könnteWarum der Ukraine-Krieg zu mehr Diabetes-Fällen führen könnteDurch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, Unterbrechungen in den Lieferketten und wetterbedingte Schocks könnten weltweit bis zu 122 Millionen Menschen mehr von Hunger betroffen sein als noch vor fünf Jahren.
Leggi di più »

Demografischer Kollaps: Warum wir wieder mehr Kinder zeugen müssen, um die Menschheit zu rettenDemografischer Kollaps: Warum wir wieder mehr Kinder zeugen müssen, um die Menschheit zu rettenDie Geburtenraten gehen auf der ganzen Welt zurück. Schon bald könnte sich das Bevölkerungswachstum in eine exponentielle Schrumpfung kehren, warnen Demografen. Wenn es so weiter geht, könnten im...
Leggi di più »

Warum SPÖ-Stadtrat Hacker mehr Politiker ist als ÖVP-Minister KocherWarum SPÖ-Stadtrat Hacker mehr Politiker ist als ÖVP-Minister KocherNie hätte der noble Wirtschaftsminister Kocher je so über Arbeitslose gelästert, wie Stadtrat Hacker. Dennoch ist Letzterer mehr Politiker als er.
Leggi di più »

Warum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine machtWarum die EU mehr rocken muss und was die Angst vor Trump mit der Ukraine machtDas Forum geht in die intensive Phase, die Europatage sind eröffnet. Andreas Treichl wünscht sich: „I would love to see the EU rocking.“ In dieser Folge zeigen wir Ihnen, wie die Seminare und Labs...
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 19:05:23