Italiens Rechtsaußenregierung will von ihrer fremdenfeindlichen Rhetorik nicht lassen. Doch die Realität schafft Fakten – Zuwanderung ist die Devise.
Was ist bloß in Giorgia Meloni gefahren? Jahrelang wollte die harte Rechtsauslegerin der Migration Richtung Italien den Riegel vorschieben, propagierte sie „Prima gli italiani!“, „Italiener zuerst!“ Nicht zuletzt mit dieser Stimmungsmache gewann sie im September 2022 die Parlamentswahlen.
Noch vor wenigen Wochen tönte der Meloni-Minister Francesco Lollobrigida, Italien müsse sich gegen die Massenmigration verteidigen, weil sonst der „ethnische Austausch drohe“ – und jetzt organisiert die Regierung selbst einen Teil der Massenmigration. Dumm nur, dass selbst die entschlossenste Geburtenpolitik selbst dann, wenn sie sofort griffe, erst in rund 20 Jahren Resultate für den Arbeitsmarkt zeitigen würde. Monatelang hatte die Meloni-Regierung sich und dem Land eingeredet, es gebe schon jetzt ein nicht abgeschöpftes Reservoir heimischer Arbeitskräfte. Immerhin meldet das Statistikinstitut Istat, 1,7 Millionen junger Leute zwischen 15 und 29 Jahren seien als sogenannte Neet schlicht untätig.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ergänzung zum Einsatztraining: Polizei NRW soll bald in virtueller Realität trainierenDie Polizei in NRW trainiert künftig auch in der virtuellen Realität. Dafür soll bis Ende des Jahres ein hochmodernes VR-System angeschafft werden. Das Besondere: Sogar Treffer mit virtuellen Kugeln werden für die Beamten spürbar.
Leggi di più »
Polizei NRW will bald mit Hilfe virtueller Realität trainierenEinsätze an Flughäfen, Schulen oder Einkaufszentren lassen sich nur sehr schwer üben. Die Polizei in NRW soll solche Szenarien deshalb in Zukunft auch mit Hilfe von virtueller Realität trainieren.
Leggi di più »
Italiens Rechte wettern gegen die Justiz: Im Geiste BerlusconisItaliens Justiz ermittelt gegen Mitglieder der Regierung. Die geißeln das als „politische Attacke“. Wie einst Berlusconi sehen sie sich als Justizopfer.
Leggi di più »
EVGA: Gerüchte über Schließung dementiert, doch Zweifel bleibenDerzeit wird das Aus des Hardware-Herstellers EVGA diskutiert, doch das Unternehmen selbst dementiert diese Gerüchte. Jeoch bestehen weiterhin Zweifel. hardware gaming ⬇️
Leggi di più »
Frauenfußball: Giulia Gwinn ist doch bei der Weltmeisterschaft dabeiDie Bayern-Verteidigerin war lange verletzt und stand nicht im Kader. Nun hat sie einen neuen Job.
Leggi di più »
Blur in London: Es könnte doch noch passierenLondoniger geht’s nicht: Blur spielen nach acht Jahren im ausverkauften Wembley-Stadion. Und verführen zu einer naiven Hoffnung. HentschelJo berichtet. SZPlus
Leggi di più »