Michael Kleebergs Roman „Dämmerung“: In den sozialen Medien gekreuzigt

Italia Notizia Notizia

Michael Kleebergs Roman „Dämmerung“: In den sozialen Medien gekreuzigt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 58 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

Bilanz eines Lebens - und unserer betroffenheitstrunkenen Gegenwart: Der Berliner Schriftsteller hat einen dritten Karlmann-Band geschrieben. Ein Meisterwerk.

Mit dem Abschied von Charly wie vom Erzähler zeigt sich Michael Kleeberg auf dem Höhepunkt seiner Kunst, nämlich der dichten Verwebung von Individual-, Gesellschafts- und Zeitgeschichte.

Vielleicht darum sagt er zu, als man ihm die Leitung des zwischen selbstbezüglichem Kulturbetrieb und Sozialesoterik dahindümpelnden Lessinghauses anträgt. Im Frühjahr 2022 macht er sich voller Schwung daran, seine Erfahrungen aus der Wirtschaft auf die ihm so ferne Sphäre der Kultur zu übertragen.

Die personellen, logistischen und kommunikativen Herausforderungen präsentiert der Roman so plastisch und zugleich spannend, dass man daraus einen Lehrbrief zum Kulturmanagement destillieren könnte, läge nicht gerade der Reiz in den je milieugeprägten Individualitäten der Akteure. Allen voran die taffe Yelda Dereli, vom Jahrgang 1987.

Deren Dynamik aus gesellschaftlichem Druck, Eitelkeit und von angewandter Kunst überwältigter Sentimentalität ist ein weiteres Paradestück des Romans. Und zugleich jener Gipfel, von dem Charly jäh herabgestürzt wird. Zwar bleibt alles uneindeutig, aber nun wird er in den sozialen Medien an seinem Y-Chromosom gekreuzigt.Über die genauen Hergänge lässt der Erzähler uns im Unklaren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Richard Fords Roman „Valentinstag“: Abschied eines BoomersRichard Fords Roman „Valentinstag“: Abschied eines BoomersTrauer über eine Romanfigur? Angesichts von Richard Fords „Valentinstag“, des letzten der Frank-Bascombe-Bücher, kann man das empfinden.
Leggi di più »

Bov Bjergs Roman „Der Vorweiner“: Hurra, die Welt ist untergegangenBov Bjergs Roman „Der Vorweiner“: Hurra, die Welt ist untergegangenDystopie, Parodie einer Dystopie: In seinem neuen Roman erzählt der Berliner Schriftsteller von einer postapokalyptischen Welt, in der es weder Empathie noch Regen gibt und auch das Erzählen nicht mehr hilft.
Leggi di più »

Erster Roman von Özge İnan: Das 'Hier kann man leben'-GefühlErster Roman von Özge İnan: Das 'Hier kann man leben'-GefühlMit ihrem Debütroman 'Natürlich kann man hier nicht leben' beschreibt Özge İnan eine oftmals übersehene Form der Migration aus der Türkei: die aus politischen Gründen Geflüchteten.
Leggi di più »

Dakar, 10. Etappe: Honda-Sieg für Michael MetgeDakar, 10. Etappe: Honda-Sieg für Michael MetgeMichael Metge und Joan Barreda sorgten auf der 10. Dakar-Etappe für einen Honda-Doppelerfolg. Die KTM-Piloten Sam Sunderland und Matthias Walkner führen das Gesamtklassement an.
Leggi di più »

Michael Schumacher und Co.: Berühmte DTM-GaststarterMichael Schumacher und Co.: Berühmte DTM-GaststarterMattias Ekström wird sich standesgemäß von seinen Fans verabschieden, er startet mit einem siebten Audi außerhalb der Wertung. Früher gab es öfter sogenannte Gaststarter.
Leggi di più »

Michael vd Mark (Yamaha): Nur Grip bereitet SorgenMichael vd Mark (Yamaha): Nur Grip bereitet SorgenNach dem Superbike-Rennwochenende in Laguna Seca flogen Alex Lowes und Michael van der Mark nach Suzuka. Der zweite Testtag für die «Suzuka Eight Hours» verlief erfolgreich.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 01:32:12