Der 77-jährige Innviertler ist Österreichs vierter Physik-Nobelpreisträger. [OÖNplus]
Es sei"bemerkenswert", hielt Mats Larsson, Mitglied des Nobelkomitees für Physik der Schwedischen Akademie der Wissenschaften, in seiner Laudatio fest,"wie der Kreis in Österreich begann und wie er in Österreich geschlossen wurde.
" 89 Jahre nachdem Erwin Schrödinger für die Begründung der Quantenmechanik den Physiknobelpreis erhielt, ging die Auszeichnung wieder an einen Österreicher, an einen Oberösterreicher, an den Innviertler Anton Zeilinger.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Frage der Sicherheit: Nehammer bekräftigt Österreichs Vorgehen bei Schengen-Veto | Kleine ZeitungDie Ablehnung sei eine Frage der Sicherheit für Österreich, postulierte der Kanzler wieder und übte Kritik an einer "verfehlten EU-Asylpolitik".
Leggi di più »
Frage der Sicherheit: Nehammer bekräftigt Österreichs Vorgehen bei Schengen-Veto | Kleine ZeitungDie Ablehnung sei eine Frage der Sicherheit für Österreich, postulierte der Kanzler wieder und übte Kritik an einer "verfehlten EU-Asylpolitik".
Leggi di più »
Geothermie: Der heiße Schatz in der TiefeHohe Energiepreise und Bedarf an CO2-neutralen Energieformen machen geothermische Projekte auch in Österreich immer interessanter. Geothermie Energiewende von JZirm
Leggi di più »
Wolodymyr Selenskyj: Der Mann, der die freie Welt wachrüttelteEr bietet Wladimir Putin die Stirn und haucht dem Westen neues Leben ein. Wolodymyr Selenskyj ist der profil-„Mensch des Jahres“. RobTreichler
Leggi di più »