Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hat ein Mitarbeiter des Bamberger Schlachthofs 200 geschlachtete Schweine gestohlen. Der Wert seiner Beute geht in die Zehntausende Euro, für die der Mann nun aufkommen muss.
Etwa 200 Schweine hat ein inzwischen ehemaliger Mitarbeiter des städtischen Schlachthofs in Bamberg gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag, heißt es auf BR24-Anfrage aus dem Rathaus. Demnach habe der Mann die 400 Schweinehälften über einen Zeitraum von mehreren Monaten aus dem Schlachthof mitgehen lassen und sie an einen Metzgereibetrieb weiterverkauft.
Weil pro Tag nur geringe Mengen gefehlt hatten, sei der Diebstahl zunächst nicht aufgefallen. Eine Routinekontrolle habe den Beschuldigten dann aber auffliegen lassen. Inzwischen sei der Sachverhalt intern aufgeklärt. Der Mann habe ein Schuldeingeständnis abgegeben und sei nicht mehr für den Bamberger Schlachthof tätig. Außerdem ist der ehemalige Mitarbeiter zu Schadensersatz verpflichtet worden, teilt die Stadt weiter mit.
Wie die Stadt in ihrer Stellungnahme betont, seien unabhängig von dem Fall Maßnahmen in Absprache mit dem Pförtnerdienst getroffen worden, um solche Fälle zu vermeiden. Bei starker krimineller Energie sei eine vollumfängliche Sicherheit jedoch nur schwer realisierbar, heißt es weiter.Abgesehen von dem Vorfall ist ein langfristiger Verbleib des Schlachthofs in Bamberg – in dem jährlich rund 300.000 Schweine geschlachtet werden – fraglich.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Grönland war vor 400 000 Jahren eisfreiWeite Teile von Grönland waren noch vor 400 000 Jahren eisfrei, zeigen alte Bodenproben. Das lässt nichts Gutes für die Zukunft ahnen.
Leggi di più »
Aschaffenburger Schlachthof: Verdacht auf TierschutzverstößeEin Aschaffenburger Schlachthof kann vorerst keine weiteren Schweine und Rinder mehr schlachten, es besteht der Verdacht auf Tierschutzverstöße. Behörden haben von Tierschützern Videomaterial zugespielt bekommen. Die Aufnahme werden noch ausgewertet.
Leggi di più »
Verdacht auf Tierquälerei: Schlachthof Aschaffenburg untersuchtGestern hatte die Kontrollbehörde den Aschaffenburger Schlachthof geschlossen, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Heute wurde der Betrieb untersucht. Tierschützer kritisieren, dass es dort schon einmal zu 'strafbarer Tierquälerei' gekommen sei.
Leggi di più »
Razzia in Schlachthof - Vorwurf der wiederholten TierquälereiEin Schlachthof in Bayern ist aufgrund des Verdachts der Tierquälerei durchsucht und geschlossen worden. Dem ARD-Magazin Fakt liegen Videos vor, die den Schluss zulassen, dass Tiere mutmaßlich ohne ordentliche Betäubung geschlachtet wurden.
Leggi di più »
Bönener bedroht Mitarbeiter im Jugendamt mit MesserBönen/Unna – Finstere Worte und Gesten: Als ein Mitarbeiter des Jugendamts nicht sofort Zeit für ihn und sein Anliegen hatte und er sich ohnehin unfair behandelt fühlte, geriet ein Bönener (46) derart in Rage, dass er massive Drohungen ausstieß und passend dazu ein Messer präsentierte. Das bescherte ihm nun eine Bewährungsstrafe.
Leggi di più »
Google: Mitarbeiter sollen zukünftig ohne Internetzugang arbeitenGoogle startet ein Pilotprogramm, bei dem Mitarbeiter des Internet-Unternehmens an ihrem Arbeitsplatz keinen Zugang zum Internet mehr haben werden. Dadurch soll die Firma besser vor einer ausufernden Zahl von Angriffen auf seine Infrastruktur geschützt werden.
Leggi di più »