Nach Börsen-Absturz: Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht anheben

Geldpolitik Notizia

Nach Börsen-Absturz: Japans Notenbank will Zinsen vorerst nicht anheben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Die Notenbank werde ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind, versicherte Vizechef Shinichi Uchida.

Die Notenbank werde ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind, versicherte Vizechef Shinichi Uchida.

Die japanische Notenbank ist nach den jüngsten Turbulenzen an den Finanzmärkten um eine Beruhigung der Lage bemüht. Der stellvertretende Notenbankchef Shinichi Uchida hat am Mittwoch bei einem Treffen mit Unternehmern in der nordjapanischen Stadt Hakodate versichert, dass es vorerst keine weiteren Zinsschritte geben wird. Die Notenbank werde „ihren Leitzins nicht erhöhen, wenn die Finanz- und Kapitalmärkte instabil sind“.

Uchida beschrieb die jüngste Entwicklung an den Finanzmärkten als „äußerst volatil“. Die Notenbank werde die weitere Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit und die Preise mit „größter Wachsamkeit“ beobachten und die Geldpolitik entsprechend gestalten.Am Montag war es zu einem Kurseinbruch an den Aktienmärkten gekommen, wobei die Kursverluste an der Börse in Japan besonders stark ausfielen.

Nach den Aussagen von Uchida geriet der Yen im Handel mit allen anderen wichtigen Währungen unter Druck. Zum US-Dollar verlor der Yen im Vergleich zum Vortag fast zwei Prozent an Wert. Für einen Dollar musste am frühen Nachmittag 147,50 Yen gezahlt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ktn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenKtn: Nach Absturz mit Pkw bei Großkirchheim nach Hause gegangenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Börsen-Jo-Jo: US-Notenbank unter ZugzwangBörsen-Jo-Jo: US-Notenbank unter ZugzwangAuf die teils extremen Kurseinbrüche am Montag ist am Dienstag von Japan über Europa eine kräftige Gegenbewegung nach oben gefolgt, die auch die Wall Street erfassen dürfte. Die Hintergründe für den „Ausreißer“ von Montag, wie ihn viele Fachleute nennen, sind vielfältig.
Leggi di più »

Börsen-Absturz in Japan: Leitindex Nikkei bricht um zwölf Prozent einBörsen-Absturz in Japan: Leitindex Nikkei bricht um zwölf Prozent einDer japanische Leitindex Nikkei hat vom jüngsten Rekordhoch mehr als 20 Prozent eingebüßt, Börsianer sprechen von einem Bärenmarkt. Analysten sprechen von einer „Panik am Markt“ im Hinblick auf...
Leggi di più »

Nach Rekord-Absturz: Leitindex in Japan erholte sich deutlichNach Rekord-Absturz: Leitindex in Japan erholte sich deutlichNach dem 'schwarzen Montag' hat sich der japanische Leitindex Nikkei am Dienstag wieder deutlich erholt.
Leggi di più »

Tiroler verstarb am Samstag nach Absturz in Salzburgs BergenTiroler verstarb am Samstag nach Absturz in Salzburgs BergenDer Mann stürzte in Maria Alm ab. Am selben Tag konnte auch ein junger Pongauer in den Salzburger Bergen nur tot geborgen werden. Er verlor beim Abstieg von der Bischofsmütze den Halt.
Leggi di più »

33-jähriger Kletterer nach Absturz in Silz schwer verletzt33-jähriger Kletterer nach Absturz in Silz schwer verletztBeim Versuch, sich sechs Meter ungesichert abzuseilen, hat sich ein Kletterer am Dienstagabend in Silz schwer verletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 14:00:50