Nach Fed-Entscheidung: Schon fast bei 2000 US-Dollar: Goldpreis nimmt rasant Kurs auf Rekordhoch | Kleine Zeitung

Italia Notizia Notizia

Nach Fed-Entscheidung: Schon fast bei 2000 US-Dollar: Goldpreis nimmt rasant Kurs auf Rekordhoch | Kleine Zeitung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Goldpreis steigt nach Fed-Entscheidung weiter Richtung Rekordhoch, Feinunze wurde am Donnerstag bei 1980 Dollar gehandelt.

Der Goldpreis hat mit deutlichen Kursgewinnen auf geldpolitische Entscheidungen der US-Notenbank Fed reagiert und am Donnerstag weiter zugelegt. Am späten Vormittag wurde die Feinunze an der Börse in London bei 1.980 US-Dollar gehandelt. Der Goldpreis stieg damit weiter in Richtung Rekordhoch, das zuletzt 2020 bei 2.075 Dollar erreicht worden war.

Seit der Veröffentlichung der Beschlüsse der amerikanischen Zentralbank am Vorabend hat das Edelmetall etwa 1,7 Prozent oder rund 30 Dollar an Wert gewonnen. Die US-Notenbank hatte am Mittwochabend trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor den Kampf gegen die hohe Inflation mit einer erneuten Zinserhöhung fortgesetzt. Gleichzeitig machten die US-Währungshüter aber deutlich, dass im laufenden Jahr kaum noch mit weiter steigenden Zinsen zu rechnen ist.Die Aussicht auf ein baldiges Ende der Zinserhöhungen in den USA hatte den US-Dollar belastet, was dem Goldpreis Auftrieb verlieh.

"Sollte sich der Eindruck verfestigen, dass die Phase der Zinserhöhungen einem Ende entgegengeht, wird Gold weiterhin gefragt bleiben", kommentierte Edelmetallhändler Alexander Zumpfe von Heraeus das Geschehen. Seiner Einschätzung nach würde dann auch wieder ein Goldpreis über 2000 Dollar möglich sein. Über diese Marke war der Goldpreis in dieser Woche im Zuge der Bankturbulenzen kurzzeitig gestiegen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Entscheidung über Eltern-Kind-Pass steht anEntscheidung über Eltern-Kind-Pass steht anWIEN. Das Tauziehen um die Abgeltung der Untersuchungen des Mutter-Kind-Passes (künftig: Eltern-Kind-Pass) zwischen Ärztekammer auf der einen und Sozialversicherung bzw. Politik auf der anderen Seite dürfte offenbar wirklich diese Woche zu Ende gehen.
Leggi di più »

Tag der Entscheidung im Liveticker: 24 von 56 Stimmen für Mikl-LeitnerTag der Entscheidung im Liveticker: 24 von 56 Stimmen für Mikl-LeitnerSeit 10 Uhr läuft die konstituierende Sitzung des Landtages . Mit unserem Liveticker seid ihr laufend topaktuell informiert:
Leggi di più »

Fed-Sitzung am Mittwoch: Bankenschock rückt vorerst in den Hintergrund, Börsen legen kräftig zu | Kleine ZeitungFed-Sitzung am Mittwoch: Bankenschock rückt vorerst in den Hintergrund, Börsen legen kräftig zu | Kleine ZeitungDie Erholung, die am Vortag nach dem ersten Schock im Zusammenhang mit der notwendigen Credit-Suisse-Rettung eingesetzt hatte, setzte sich fort. In Wien kletterte der ATX um satte 2,78 Prozent nach oben. Der Fokus der Anleger gilt nun der Zinssitzung der US-Notenbank Fed am Mittwoch.
Leggi di più »

Ex-Freundin verklagt Sänger Bad Bunny auf 40 Millionen DollarEx-Freundin verklagt Sänger Bad Bunny auf 40 Millionen DollarMIAMI. Reggaeton-Star Bad Bunny ist von einer Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar (37 Millionen Euro) verklagt worden, weil er ohne Erlaubnis eine Aufnahme ihrer Stimme verwendet haben soll.
Leggi di più »

Geldpolitik - Beben im Bankensektor bringt Fed in BedrängnisGeldpolitik - Beben im Bankensektor bringt Fed in BedrängnisDie in den USA gehäuft aufgetretenen Probleme von Regionalbanken wie der pleitegegangenen Silicon Valley Bank zeigen die Nebenwirkungen der starken Fed-Medizin zur Bekämpfung der Inflation.
Leggi di più »

Trotz Bankenbebens: US-Notenbank Fed hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte an | Kleine ZeitungTrotz Bankenbebens: US-Notenbank Fed hebt den Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte an | Kleine ZeitungDie US-Notenbank Federal Reserve mit Präsident Jerome Powell erhöht den Zinssatz um einen Viertel-Prozentpunkt auf eine Spanne von 4,75 bis 5 Prozent. Sie lässt sich trotz des jüngsten Bankenbebens nicht vom Zinserhöhungskurs abbringen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 11:08:53