Nach Tod von Craig Breen: Hyundai möchte WRC-Talentpool aufbauen WRC !B
- Der Tod von Craig Breen bei Testfahrten in Kroatien hat Hyundai in der Rallye-Weltmeisterschaft erschüttert. Das Cockpit, das sich der Ire mit dem Spanier Dani Sordo geteilt hatte, ist nach wie vor vakant, da Sordo nicht zum Stammfahrer ernannt wurde. Die Koreaner wollen nun einen WRC-Talentpool aufbauen, um jungen Fahrern die Chance zu geben, sich zu empfehlen.
Das neue Fahreraufgebot ist der nächste Schritt in der Umstrukturierung, um Toyota in der Rallye-Weltmeisterschaft schlagen zu können. Da Suninen laut Abiteboul bereits zur Familie" gehört, war der Test in Finnland nichts Außergewöhnliches und von langer Hand geplant. Dennoch verrät der Teamchef seine Pläne:"Meine erste Priorität war der Technikchef und die Entwicklung des Autos.
Für den Rest der WRC-Saison 2023 sind die Pläne noch nicht bekannt. Abiteboul lässt sogar offen, ob in diesem Jahr nicht noch mehrere Fahrer zum Einsatz kommen."Wer weiß", ist die einzige Antwort des Franzosen mit Formel-1-Erfahrung als Teamchef. Suninen ist einer der Favoriten, aber in welche Richtung es geht, weiß auch der Finne noch nicht."Wir werden sehen, was passiert", sagt Suninen, der Konkurrenz von Lindholm bekommen könnte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Thierry Neuville: 'Craig Breen hat uns beim Sardinien-Sieg zugeschaut'Thierry Neuville gewinnt die Italien-Rallye auf Sardinien und hat das Gefühl, dass der verstorbene Craig Breen bei ihm war - Hyundai scheint zurück im Titelkampf
Leggi di più »
'Lachen, Glück, Dummheiten': Zum Tod von Philippe Pozzo di BorgoSeine Lebensgeschichte war Vorbild für den Welterfolg 'Ziemlich beste Freunde'. Jene Tragikomödie über einen reichen Ex-Manager und seinen Pfleger. Erinnerungen an Original und Fiktion.
Leggi di più »
Tod beim Triathlon in Hamburg: Risiko für maximales SpektakelWurde die persönliche Sicherheit von Sportlern dem besten Bild geopfert? Dem Todesfall beim Triathlon muss jetzt eine Sicherheitsdebatte folgen.
Leggi di più »
Filmvorführung und Diskussion: „Tod im Stasiknast“Am Donnerstag, 8. Juni 2023 wird um 17.00 Uhr in der Gedenk- und Dokumentationsstätte „Opfer politischer Gewaltherrschaft“, Collegienstraße 10 der Film „Tod im Stasiknast“ gezeigt. Am 12. April 1981 starb Matthias Domaschk unter ungeklärten Umständen in der Untersuchungshaftanstalt der Stasi in Gera. Sein Tod verunsicherte die Oppositionsbewegung der DDR, wirkte aber zugleich wie ein Fanal…
Leggi di più »
'Änderungen - und zwar sofort': Tragischer Tod entfacht Triathlon-DebatteNach dem Tod eines Motorradfahrers beim Ironman Hamburg entbrennt eine Sicherheitsdebatte im Triathlon. Viele Athleten üben harsche Kritik an der Eventisierung der Rennen.
Leggi di più »
Letzte Wünsche vor dem Tod: Hospiz-Leiterin Sabine Sudler aus Pentling erzähltEine letzte Fahrt nach Altötting, ein Steak, das man nur noch riechen und nicht mehr essen kann: Im Hospiz geht es für... (M-Plus)
Leggi di più »