Wissenschaftler:innen entdecken unter der Erdoberfläche mehr Quellen natürlichen Wasserstoffs. Bringt uns das bald unendlich saubere Energie?
In den ovalen Carolina Bays an der US-amerikanischen Ostküste tritt Wasserstoff aus Foto: Viacheslav Zgonnik
Eric Gaucher, Geochemiker an der Universität Bern., glaubt daran. Er vergleicht die derzeitige Situation mit dem Beginn des Erdölzeitalters Mitte des 19. Jahrhunderts: „Bevor die industrielle Förderung begann, waren Erdöl und Erdgas vor allem durch natürliche Gasaustritte bekannt.“ So wie heute die Wasserstoffquelle in Mali oder wie die seit der Antike bekannten ewigen Feuer von Chimaera bei Antalya in der Türkei.
Die Ersten bohren schon Nach natürlichem Wasserstoff lässt sich bohren wie nach Öl. „Wir haben die Methoden, wir haben die Instrumente – jetzt müssen wir an den richtigen Stellen suchen“, ist Gaucher überzeugt. Er hält es für möglich, auf diese Weise die ganze Infrastruktur der Ölindustrie auf einen neuen Rohstoff auszurichten.
Viacheslav Zgonnik hatte keine Lust zu warten. Der 38-jährige Chemiker betreibt im Bundesstaat Nebraska das Start-up Natural Hydrogen Energy, eines von zwei Wasserstoffbohrlöchern in den USA. Er sagt: „Du kannst dutzendweise neue Studien schreiben – am Ende zeigt erst die Bohrung, ob du recht hast oder nicht.“ Mit natürlichem Wasserstoff beschäftigt der gebürtige Ukrainer sich bereits seit 2011, im Jahr 2013 machte er sich mit seinem Team auf die Suche nach Investoren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bis 2030 auf fossile Energie verzichten: Wie der Kohleausstieg im Osten gelingen kannAcht Jahre früher als geplant will der Bund die Braunkohle-Kraftwerke im Osten vom Netz nehmen. In diesem Gastbeitrag erklären vier Grünen-Politikern, warum sie diesen Schritt für notwendig halten.
Leggi di più »
„Brandenburg Paket Energie“ startet – Steinbach: „Förderung hilft, die Ziele unserer Energiestrategie 2040 zu erreichen“ --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Das Förderprogramm „Brandenburg Paket Energie“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie geht an den Start: Von an können brandenburgische Unternehmen sowie Vereine, Verbände, Stiftungen…
Leggi di più »
Gas-Allianz zwischen Warschau und Kiew: Profitiert Polen vom Wiederaufbau der Ukraine?Erdgas ist ein wichtiger Bestandteil der Wirtschaft beider Länder. Was hat es mit dem Energie-Bündnis zwischen Polen und der Ukraine auf sich? Energie
Leggi di più »
Nach Festnahme: Jasmin Tawil meldet sich aus der PsychiatrieWas ist bei Jasmin Tawil (40) los? Vor einigen Tagen wurde bekannt, dass die Schauspielerin angeblich in Costa Rica verhaftet worden war. Ihrem Vater war dies wohl von verschiedenen Quellen bestätigt worden. Der Sohn der ehemaligen GZSZ-Darstellerin soll dich demnach im Moment nicht bei seiner Mutter, sondern in einem Heim befinden. Nun meldete sich Jasmin erstmals persönlich zu den Meldungen zu Wort.
Leggi di più »
Beliebtes Frühstück: Sechs Haferflocken-Fehler können dick machenHaferflocken gehören für viele zu einem gesunden Frühstück dazu. Die Flocken versorgen den Körper mit Energie und Nährstoffen, unterstützen das Immunsystem und halten lange satt. Was Sie bei der Zubereitung allerdings besser nicht machen sollten, erfahren Sie hier.
Leggi di più »
Job-Killer EU? Deutschland droht der Exodus einer KernindustrieDeutschland droht der Exodus einer Kernindustrie. Während Automobilhersteller in der EU mit hohen Energie-Kosten und einem Wust an Regularien zu kämpfen haben, empfangen die USA sie mit offenen Armen.
Leggi di più »