Neue Sicherheitsstrategie - 'Multipolare' Konflikte – Experte hat düstere Prognose

Österreich Notizia

Neue Sicherheitsstrategie - 'Multipolare' Konflikte – Experte hat düstere Prognose
NATOInnenpolitikPolitik
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Kurz vor der Wahl einigte sich die Koalition auf eine neue Sicherheitsstrategie. So will sich Österreich künftig international positionieren.

Nur rund einen Monat vor der Nationalratswahl hat sich die Regierung auf eine neue Sicherheitsstrategie geeinigt. Die Details werden am Donnerstagvormittag von Generalmajor Peter Vorhofer – er ist der oberste Sicherheitsberater der Koalition – präsentiert. Schon im Vorfeld der Präsentation wurde bekannt, dass eine engere Zusammenarbeit mit der NATO angestrebt wird.

Auch die geografische Lage allein werde Österreich in den kommenden Jahren nicht mehr schützen, sprach er die Gefahren durch Cyberattacken und Cyberkriminalität an. Ziel der neuen Sicherheitsstrategie sei es, die Bevölkerung transparent zu informieren und so über die Transparenz auch Akzeptanz zu erzeugen. In einigen Punkten, so Vorhofer, müsse man Jahre im Voraus planen, um Autonomien herstellen zu können.

Kurz vor der Nationalratswahl hat sich die österreichische Regierung auf eine neue Sicherheitsstrategie geeinigt, die eine engere Zusammenarbeit mit der NATO vorsieht, jedoch keinen Schritt in Richtung NATO-Beitritt darstellt

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

NATO Innenpolitik Politik Bundesheer

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Albertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteAlbertina Klosterneuburg: Neue Akzente, neue Formate, neue BlickpunkteMit einer Neuaufstellung setzt die Albertina Klosterneuburg unter dem Motto „Im Blickpunkt“ ergänzende und vertiefende Akzente. Dieses neue Konzept soll die Vielfalt der stetig wachsenden Sammlung aufzeigen, erklärte Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder bei einer Presseführung am Donnerstagvormittag.
Leggi di più »

Neue Sicherheitsstrategie: Scharfe Kritik der OppositionNeue Sicherheitsstrategie: Scharfe Kritik der OppositionEigentlich für Ende 2023 versprochen, haben sich ÖVP und Grüne nun noch kurz vor der Wahl auf eine neue nationale Sicherheitsstrategie geeinigt. Scharfe Kritik daran kommt von der Opposition – sowohl am Vorgehen als auch am Inhalt. Offen ist, wie viel von der neuen Strategie die nächste Regierung überhaupt umsetzen wird.
Leggi di più »

Regierung beschloss neue nationale SicherheitsstrategieRegierung beschloss neue nationale SicherheitsstrategieDie schwarz-grüne Bundesregierung hat am Mittwoch die lang diskutierte neue nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Details waren bereits zuvor durchgesickert.
Leggi di più »

Neue Sicherheitsstrategie - Österreich wird künftig stärker mit NATO kooperierenNeue Sicherheitsstrategie - Österreich wird künftig stärker mit NATO kooperierenAm Donnerstag präsentiert die Bundesregierung eine neue Sicherheitsstrategie. Trotz engere Kooperation mit der NATO droht kein Beitritt auf Raten.
Leggi di più »

Koalition bei Energiekapitel für Sicherheitsstrategie einigKoalition bei Energiekapitel für Sicherheitsstrategie einigDie neue Sicherheitsstrategie dürfte damit bald in trockenen Tüchern sein.
Leggi di più »

„Die geografische Lage schützt Österreich nicht“„Die geografische Lage schützt Österreich nicht“Regierungsberater Vorhofer lobt neue Sicherheitsstrategie und kann Kritik der Opposition nicht nachvollziehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:54:56