Angeblich hat Amazon die Rechte an Tomb Raider übernommen - für 600 Millionen US-Dollar. hardware gaming
Angeblich hat Amazon die Rechte an Tomb Raider übernommen - für 600 Millionen US-Dollar. Die Embracer Group zeigt, wie man schnell zu Geld kommt, während man bei Square Enix vermutlich staunt.
Im Jahr 2022 hat Square Enix seine westlichen Studios und Marken an die Embracer Group verkauft und dafür 300 Millionen US-Dollar bekommen. Man wollte sich in Japan mehr auf die Kernmarken konzentrieren und irgendwas mit NFTs machen. Fans hofften, dass die Embracer Group die Studios weiterführt und die Marken wie Tomb Raider und Deus Ex wiederbelebt und es sah auch anfangs danach aus.
Bei Square Enix in Japan wird man sich die Augen reiben. Für Amazon wäre es die zweitgrößte Investment in Form von finanziellem Volumen in eine Marke. Teurer war nur die Lizenz von Herr Der Ringe - und da hat, Überraschung,
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tomb Raider: Phoebe Waller-Bridge schreibt eine TV-Serie für AmazonKommt Tomb Raider in Serie? Für Amazon soll Phoebe Waller-Bridge derzeit an einer Live-Action-Serie rund um Lara Croft arbeiten!
Leggi di più »
Horizon: Leak zeigt angeblich mehr als 10 Minuten aus dem Multiplayer-ProjektIn einem geleakten Video ist frühes Material zu sehen, das angeblich aus dem Multiplayer-Projekt zu Horizon stammen soll!
Leggi di più »
Amazon: Mindestbestellwert für Gratisversand bleibt bei 29 EuroWer bei Amazon ohne Prime-Abo bestellt, zahlt auch weiterhin ab 29 Euro keine Versandkosten. Berichte über Anhebung des Mindestbestellwerts streitet Amazon ab.
Leggi di più »
Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen ohne Prime nun doch nicht [Update]Jetzt aktualisiert: Die Prophezeiung ist wahr geworden; Amazon hat den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen um 33 Prozent erhöht.
Leggi di più »
Schlechte Nachricht bei Amazon – Schwelle für Gratisversand steigtAuf Amazon-Kunden kommen in Zukunft häufiger Versandkosten zu. Zumindest dann, wenn man kein Prime-Abo abgeschlossen hat.
Leggi di più »
Amazon-Geräte-Chef: Verlieren nicht das Interesse an AlexaNach einem Boom in der Coronakrise sieht sich Amazon gezwungen, Jobs abzubauen. Manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. An Alexa werde man aber festhalten.
Leggi di più »