Nicht einmal im Tod sind syrische und türkische Opfer gleich – Syrern wird die Beisetzung ihrer Toten auf türkischen Friedhöfen verwehrt (stern+)

Italia Notizia Notizia

Nicht einmal im Tod sind syrische und türkische Opfer gleich – Syrern wird die Beisetzung ihrer Toten auf türkischen Friedhöfen verwehrt (stern+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach dem Erdbeben: Mohammed verlor durch das Beben viele Angehörige. Doch auf türkischen Friedhöfen darf er sie nicht bestatten (sternPLUS)

Nach dem ErdbebenDie syrische Grenze scheint so nah, dass man sie von den Hügeln eines Friedhofs in der südlichen Provinz Hatay aus sehen kann. Doch die Syrer dürfen ihre Toten des Erdbebens nicht an diesem Ort bestatten Mohammed hat durch das Beben viele Angehörige verloren. Doch die türkische Regierung gestattet ihm nicht, sie auf türkischen Friedhöfen beizusetzen. Wie syrische Opfer der Krise dennoch Frieden finden..

Überall sind Gräber aus weißem Stein und Marmor. Viele davon frisch angelegt. Doch hier dürfen sie nicht hinein. Mohammed muss mit seinen Toten weiterziehen. Er ist Syrer und das hier ist ein türkischer Friedhof. Er liegt in einem kleinen Örtchen in der Region Hatay. Die syrische Grenze ist so nah, dass man sie an guten Tagen von den Hügeln aus sehen kann. Und trotzdem dürfen Syrer ihre Toten des Erdbebens nicht an diesem Ort bestatten.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eine Woche nach den Beben: Ausmaß der Zerstörung sichtbarerEine Woche nach den Beben: Ausmaß der Zerstörung sichtbarerIn einem Wettlauf gegen die Zeit werden weiter Überlebende aus den Trümmern geborgen - doch auch die Zahl der Toten steigt unentwegt. Die internationale Hilfe läuft, es gibt auch Selbstkritik.
Leggi di più »

eine woche nach den beben: ausmaß der zerstörung sichtbarereine woche nach den beben: ausmaß der zerstörung sichtbarerIn einem Wettlauf gegen die Zeit werden weiter Überlebende aus den Trümmern geborgen - doch auch die Zahl der Toten steigt unentwegt. Die internationale Hilfe läuft, es gibt auch Selbstkritik.
Leggi di più »

Assad erlaubt Öffnung weiterer Grenzübergänge für Beben-NothilfeAssad erlaubt Öffnung weiterer Grenzübergänge für Beben-NothilfeMindestens 37.500 Menschen starben beim Erdbeben in der Türkei und Syrien. Den Überlebenden in Syrien Hilfe zu bringen, ist wegen des dortigen Bürgerkriegs besonders schwierig. Nun stimmte Präsident Assad der Öffnung weiterer Grenzübergänge zu.
Leggi di più »

Mehr als 30.000 Erdbeben-Tote - aber es werden immer noch Opfer lebend gefundenMehr als 30.000 Erdbeben-Tote - aber es werden immer noch Opfer lebend gefundenDie Zahl der Todesopfer in der türkisch-syrischen Grenzregion steigt weiter. Trotz der schwindenden Chancen, fast eine Woche nach dem Erdbeben noch Überlebende zu finden, arbeiten die Helfer unermüdlich weiter – und werden immer wieder belohnt.
Leggi di più »

Hamburger Hilfe für die Opfer der Erdbebenkatastrophe --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Hamburger Hilfe für die Opfer der Erdbebenkatastrophe --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ruft dazu auf, den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien zu helfen. In einem Gespräch mit Emine Derya Kara, Generalkonsulin der Republik Tü…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 05:25:23