U-Bahn, Bus und Bim sind in Wien massiv eingeschränkt. FPÖ Wien und ARBÖ fordern nun angesichts der Verkehrslage eine Aufhebung der Kurzparkzonen.
U-Bahn, Bus und Bim sind in Wien massiv eingeschränkt. FPÖ Wien und ARBÖ fordern nun angesichts der Verkehr slage eine Aufhebung der Kurzparkzonen.Seit Tagen sind Feuerwehr und Einsatzkräfte im Dauereinsatz. Alleine in den vergangenen 24 Stunden wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu 1.300 Einsätzen gerufen. Ein leichter Rückgang der Pegelstände der Wien er Gewässer sorgte ab den Abendstunden für eine Stabilisierung der Einsatzzahlen.
Angesichts der Einschränkungen bei den Wiener Linien, appelliert nun FPÖ-Chef Dominik Nepp an die Stadtregierung, die Kurzparkzonenregelung aufzuheben:"Der Weg in die Arbeit wird für viele Wiener auch in den kommenden Tagen schwieriger werden und deutlich länger dauern. Daher sollten sie kostenfrei im gesamten Stadtgebiet parken können."
Auch der ARBÖ fordert, dass keine Parkkontrollen durchgeführt werde, bis der öffentlicher Verkehr wieder uneingeschränkt verfügbar ist."Die Menschen sind ohnedies schon belastet und viele auch persönlich betroffenen.
Angesichts der Einschränkungen fordern die FPÖ und der ARBÖ die Aufhebung der Kurzparkzonenregelung, um den Wienern das kostenfreie Parken im gesamten Stadtgebiet zu ermöglichen, bis der öffentliche Verkehr wieder uneingeschränkt verfügbar ist
Unwetter Verkehr Parken FPÖ ARBÖ Dominik Nepp Öffis
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wien: Erster FPÖ-Bezirksvorsteher tritt 2025 wieder anPaul Stadler war von 2015 bis 2020 der erste blaue Bezirkschef in der Geschichte der Stadt. Bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr will der 67-Jährige das Amtshaus Simmering zurückholen – mit einem grünen Thema.
Leggi di più »
FPÖ fordert Assistenzeinsatz des Bundesheeres in WienSicherheit und öffentliche Ordnung seien momentan in der Bundeshauptstadt nicht mehr gewährleistet, argumentiert der Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp. Der Landespolizeipräsident winkt ab.
Leggi di più »
Tagespresse freigesprochen: OLG Wien weist Klage der FPÖ abDas Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ Niederösterreich gegen das Urteil des Wiener Handelsgerichts abgewiesen. Die Tagespresse kann nun weiterhin ihre satirischen Beiträge ohne rechtliche Konsequenzen veröffentlichen.
Leggi di più »
Tagespresse gewinnt: OLG Wien weist Berufung der FPÖ abDas Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ Niederösterreich gegen das Urteil des Wiener Handelsgerichts abgewiesen und damit die Tagespresse freigesprochen. Die FPÖ kann nun nur noch eine außerordentliche Revision beim Obersten Gerichtshof einlegen, was in diesem Fall jedoch aussichtslos ist.
Leggi di più »
Tagespresse siegt: OLG Wien abweist FPÖ-Berufung und bestätigt UrteilDas Oberlandesgericht Wien hat die Berufung der FPÖ Niederösterreich gegen das Urteil des Wiener Handelsgerichts abgewiesen. Die Tagespresse hatte die Klage wegen 'blasphemierischer Inhalte' gewonnen.
Leggi di più »
'Bevölkerung schützen' - FPÖ fordert Bundesheereinsatz auf Wiens StraßenMit einer ungewöhnlichen Forderung lässt Wiens FPÖ-Chef Dominik Nepp im ORF-Wien-'Sommergespräch' aufhorchen.
Leggi di più »